Comprehensive Guide to Use Trailer Brake Controller - Kohree

Umfassende Anleitung zur Verwendung des Anhängerbremsen-Steuerung

Das Ziehen eines Anhängers kann eine lohnende Erfahrung sein, egal ob Sie einen Familiencampingausflug unternehmen oder Waren für die Arbeit transportieren. Die Sicherheit und Effizienz Ihrer Abschleppvorrichtung hängt jedoch stark von der verwendeten Ausrüstung ab. Eine der wichtigsten Komponenten ist der Anhängerbremsenregler. Dieses Gerät stellt sicher, dass die Bremsen Ihres Anhängers harmonisch mit dem Bremssystem Ihres Fahrzeugs zusammenarbeiten und sorgt so für ein reibungsloseres und sichereres Abschlepperlebnis.

Die Bedeutung eines Anhängerbremsen-Steuerungssystems kann nicht genug betont werden. Es ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Anhänger, insbesondere in Notfällen, und erhöht die allgemeine Verkehrssicherheit. Wenn Sie neu im Anhängerbetrieb sind oder Ihre aktuelle Ausrüstung aufrüsten möchten, ist es wichtig, die Besonderheiten von Anhängerbremsen-Steuerungssystemen zu verstehen. Dieser Leitfaden soll einen umfassenden Überblick über alles geben, was Sie über Anhängerbremsen-Steuerungssysteme wissen müssen, von ihrer Funktionalität bis hin zu Installation und Auswahlkriterien.

Was ist ein Anhängerbremsen-Steuerung?

Ein Anhängerbremsen-Steuergerät ist ein Gerät, das die Bremsen eines Anhängers aktiviert. Es kommuniziert mit dem Bremssystem des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Bremsen des Anhängers richtig greifen, wenn das Fahrzeug langsamer wird oder anhält. Diese nahtlose Kommunikation zwischen Fahrzeug und Anhänger ist entscheidend, um die Stabilität aufrechtzuerhalten, den Verschleiß der Bremsen Ihres Zugfahrzeugs zu verringern und gefährliche Situationen wie Schleudern oder Schleudern zu verhindern.

Der Hauptzweck eines Anhängerbremsenreglers besteht darin, die Sicherheit zu erhöhen. Beim Ziehen einer schweren Last kann der Anhänger beim Bremsen gegen das Zugfahrzeug drücken, was zu einem möglichen Kontrollverlust führen kann. Ein Anhängerbremsenregler verringert dieses Risiko, indem er die Anhängerbremsen proportional zur Bremskraft des Fahrzeugs betätigt. Dies verbessert nicht nur den Bremsweg, sondern reduziert auch den Verschleiß von Zugfahrzeug und Anhänger.

Darüber hinaus sind moderne elektrische Anhängerbremssteuerungen mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, wie z. B. einstellbaren Empfindlichkeitseinstellungen und integrierten Diagnosefunktionen, was sie benutzerfreundlicher und effizienter macht. Wenn Sie verstehen, was eine elektrische Anhängerbremssteuerung ist und wozu sie dient, können Sie ihre Rolle beim sicheren Abschleppen verstehen.

Bedienfeld des Anhängerbremssteuersystems

Wie funktioniert ein Anhängerbremsen-Steuerung?

Die Bedienung eines Anhängerbremsen-Steuergeräts ist relativ unkompliziert, aber dennoch raffiniert. Wenn Sie das Bremspedal Ihres Zugfahrzeugs betätigen, erkennt das Bremsen-Steuergerät diese Aktion und sendet ein Signal an das Bremssystem des Anhängers. Je nach Art des Steuergeräts – ob proportional oder zeitverzögert – aktiviert das Steuergerät die Anhängerbremsen entsprechend.

Bei einem proportionalen Bremsregler erfolgt die Aktivierung der Anhängerbremsen in Echtzeit und ist proportional dazu, wie stark Sie das Bremspedal betätigen. Das heißt, wenn Sie leichten Druck ausüben, greifen die Anhängerbremsen leicht, und wenn Sie stark auf die Bremse treten, reagieren die Anhängerbremsen ähnlich. Diese unmittelbare Reaktion hilft, Stabilität und Kontrolle aufrechtzuerhalten, insbesondere beim Befahren von Hügeln oder scharfen Kurven.

Aktivierungsdiagramm des Proportionalbremsreglers

Im Gegensatz dazu arbeiten Zeitverzögerungsregler mit einer voreingestellten Verzögerung. Wenn Sie das Bremspedal betätigen, werden die Anhängerbremsen nach einer kurzen Verzögerung aktiviert, was zu einem weniger synchronisierten Bremserlebnis führen kann. Diese Regler sind zwar oft günstiger, bieten jedoch möglicherweise nicht das gleiche Maß an Kontrolle wie ihre proportionalen Gegenstücke.

Diagramm zur Aktivierung des zeitverzögerten Bremsreglers

Dieser gesamte Vorgang geschieht in Sekundenbruchteilen und stellt sicher, dass die Bremsen Ihres Anhängers fast gleichzeitig mit den Bremsen Ihres Zugfahrzeugs aktiviert werden.

Aber das ist noch nicht alles. Moderne elektrische Anhängerbremssteuerungen überwachen und regulieren die Bremskraft während des gesamten Bremsvorgangs kontinuierlich. Sie können erkennen, ob der Anhänger gegen das Zugfahrzeug zu drücken beginnt (ein Phänomen, das als „Schwanken“ bekannt ist) und die Bremskraft entsprechend regulieren, um die Stabilität aufrechtzuerhalten.

Viele Steuergeräte bieten auch eine manuelle Übersteuerungsfunktion. Damit können Sie die Anhängerbremsen unabhängig von den Bremsen des Zugfahrzeugs betätigen, was in Situationen nützlich sein kann, in denen Sie zusätzliche Bremskraft benötigen oder einen schwankenden Anhänger stabilisieren möchten.

Unterschiede zwischen herkömmlichen und modernen Bremssteuerungen

Mit dem technologischen Fortschritt und den sich wandelnden Bedürfnissen der Camper haben sich auch die Bremssteuerungen weiterentwickelt. Das Grundprinzip bleibt zwar gleich, es gibt jedoch erhebliche Unterschiede zwischen herkömmlichen Bremssteuerungen und ihren moderneren elektrischen Gegenstücken.

Herkömmliche Bremssteuerungen lassen sich normalerweise in zwei Kategorien einteilen: zeitbasiert und trägheitsbasiert (oder proportional). Zeitbasierte Steuerungen wenden eine voreingestellte Bremskraft an, die mit der Zeit zunimmt, während Sie das Bremspedal gedrückt halten. Trägheitsbasierte Steuerungen verwenden ein internes Pendel oder einen Beschleunigungsmesser, um die Verzögerung des Fahrzeugs zu erfassen und die Bremskraft proportional anzuwenden.

Herkömmlicher Anhängerbremsen-Steuerung

Verbesserte elektrische Anhängerbremssteuerungen verfügen dagegen oft über erweiterte Funktionen:

  1. Digitale Verarbeitung: Ausgestattet mit ausgefeilteren Prozessorchips und Algorithmen können diese elektrischen Anhängerbremssteuerungen die Bremskraft präziser berechnen, was zu einer sanfteren und präziseren Bremsbetätigung führt.
  2. Mehrachsige Sensorik: Moderne Beschleunigungsmesser können Bewegungen in mehrere Richtungen erfassen und ermöglichen so ein präziseres Bremsen in verschiedenen Situationen, beispielsweise beim Rückwärtsfahren oder beim Navigieren in Kurven.
  3. Selbstnivellierung: Viele moderne elektrische Steuerungen können sich automatisch an ihre Montageposition anpassen, wodurch die manuelle Nivellierung während der Installation überflüssig wird und Zeit für komplexe Nivellierungsverfahren gespart wird.
  4. Einstellbare Sensorverstärkung: Die verbesserten elektrischen Anhängerbremssteuerungen ermöglichen Ihnen, die Verstärkung in mehreren Stufen einzustellen. Jede Stufe erhöht die Empfindlichkeit der Sensoren, sodass Sie die Bremsreaktion an das spezifische Gewicht und die Bremseigenschaften Ihres Anhängers anpassen können.
  5. Integration in Fahrzeugsysteme: Bei einigen bestimmten Marken ist der Anhängerbremsen-Controller direkt in die Fahrzeugsysteme integriert, was einen reibungslosen Betrieb ermöglicht und die Anzeige von Anhängerbremsinformationen auf dem Bildschirm des Bremsen-Controllers ermöglicht. Benutzer können Einstellungen schnell anpassen und Probleme mithilfe der Tasten des Controllers diagnostizieren, was für Fahrten auf der Straße praktisch ist.

Diese Fortschritte haben moderne Bremssteuerungen benutzerfreundlicher, präziser und letztlich sicherer gemacht. Sie bieten dem Fahrer mehr Kontrolle und mehr Informationen, was zu einem angenehmeren Abschlepperlebnis führt.

Erleben Sie ein sanfteres Abschlepperlebnis mit dem elektrischen Anhänger-Controller von Kohree . Dieser kostengünstige und intelligente Controller vereinfacht den Nivellierungsprozess und ermöglicht Ihnen eine komfortablere Fahrt.

Für die ordnungsgemäße Verwendung und Fehlerbehebung ist es wichtig zu verstehen, wie Ihr Anhängerbremsen-Steuerungssystem funktioniert. Im weiteren Verlauf dieses Handbuchs werden wir die verschiedenen Steuerungstypen genauer untersuchen und Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welcher Typ für Ihre spezifischen Abschleppanforderungen am besten geeignet ist.

Kohree moderner elektrischer Anhängerbremsen-Controller

Arten von Anhängerbremssteuerungen

Plug-and-Play-Steuerungen für elektrische Bremsen

Die meisten Bremssteuerungen auf dem heutigen Markt sind Plug-and-Play-fähig und damit eine praktische und benutzerfreundliche Option für alle, die ihre Zugfahrzeuge mit Anhängerbremsen ausstatten möchten. Diese Steuerungen machen eine komplexe Installation überflüssig und ermöglichen eine schnelle Einrichtung und Bedienung. Mit vorverdrahteten Kabelbäumen ist die Installation so einfach wie das Einstecken in die Verkabelung Ihres Zugfahrzeugs, was Ihnen Zeit und Mühe spart.

Proportionale Anhängerbremssteuerungen

Proportionale Bremssteuerungen gelten als die fortschrittlichere und reaktionsschnellere Option. Sie verwenden interne Sensoren, um die Verzögerungsrate des Zugfahrzeugs zu erkennen und eine proportionale Bremskraft auf den Anhänger auszuüben. Sie eignen sich besser für schwere Anhänger mit mehreren Achsen. Diese Steuerungen passen die Bremskraft jeder Achse basierend auf ihrem Gewicht und ihrer Lastverteilung an und sorgen so dafür, dass der Anhänger gleichmäßig und sanft bremst.

Proportiona Anhängerbremssteuerungen

Pro

  1. Sanftes Bremsen: Proportionalregler sorgen für das sanfteste Bremserlebnis, da sie die Bremskraft des Anhängers an die des Zugfahrzeugs anpassen.
  2. Geringerer Verschleiß: Indem nur die erforderliche Bremskraft angewendet wird, tragen diese Steuerungen dazu bei, den Verschleiß der Bremskomponenten des Zugfahrzeugs und des Anhängers zu verringern.
  3. Anpassungsfähigkeit: Sie passen sich automatisch an unterschiedliche Straßenbedingungen und unterschiedliche Anhängelasten an und sorgen so für eine gleichbleibende Leistung.
  4. Bessere Kontrolle: Proportionalregler bieten überlegene Kontrolle beim Bergauffahren oder in Notbremssituationen.
  5. Kompatibilität: Sie funktionieren gut mit einer Vielzahl von Anhängertypen und -gewichten.

Nachteile

  1. Höhere Kosten: Proportionalregler sind normalerweise teurer als Zeitverzögerungsregler.
  2. Komplexere Installation: Um eine genaue Erfassung zu gewährleisten, erfordern sie während der Installation häufig eine sorgfältigere Montage und Kalibrierung.
  3. Überbremsungsgefahr: In manchen Situationen, z. B. beim Rückwärtsfahren oder auf losem Untergrund, kann die Empfindlichkeit von Proportionalreglern bei falscher Einstellung zu einer Überbremsung führen.

Anhängerbremssteuerungen mit Zeitverzögerung

Zeitverzögerungsregler wenden basierend auf der Eingabe des Fahrers eine voreingestellte Bremskraft auf den Anhänger an. Die „Verzögerung“ bezieht sich auf die Zeit zwischen dem Drücken des Bremspedals und dem Zeitpunkt, an dem die volle Bremskraft auf den Anhänger ausgeübt wird. Die Zeitverzögerungsregler sind ideal für Anhänger mit längeren Längen oder solche, die empfindliche Ladung transportieren. Diese Regler können ein Ausbrechen des Anhängers verhindern, die Ladung schützen und die allgemeine Zugstabilität verbessern.

Anhängerbremssteuerungen mit Zeitverzögerung

Pro

  1. Geringere Kosten: Zeitverzögerungsregler sind im Allgemeinen günstiger als Proportionalregler.
  2. Einfachere Installation: Sie erfordern keine präzise Montage oder Kalibrierung und sind daher einfacher zu installieren.
  3. Gleichbleibende Leistung: Diese Regler bieten unabhängig von den Straßenbedingungen und davon, wie plötzlich Sie anhalten, die gleiche Bremsreaktion.
  4. Gut für leichtere Anhänger: Sie eignen sich gut für leichtere Anhänger oder in Situationen, in denen kein proportionales Bremsen erforderlich ist.

Nachteile

  1. Weniger sanftes Bremsen: Die Bremswirkung kann abrupter sein, insbesondere bei leichtem Bremsen oder beim ersten Bremsen.
  2. Manuelle Anpassungen erforderlich: Möglicherweise müssen Sie die Controllereinstellungen häufiger anpassen, um unterschiedliche Lasten oder Straßenbedingungen zu berücksichtigen.
  3. Verschleißpotential: Die dauerhafte Anwendung der Bremskraft, auch wenn sie nicht benötigt wird, kann zu erhöhtem Verschleiß der Bremskomponenten führen.
  4. Weniger effektiv bei unterschiedlichen Bedingungen: Sie passen sich nicht automatisch an Steigungen oder Notbremsungen an, was in diesen Situationen zu einer weniger optimalen Bremsung führen kann.

Zusammenfassung

Die Wahl zwischen diesen Bremssteuerungstypen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre Abschlepphäufigkeit, typische Lasten, Ihr Budget und Ihre persönlichen Vorlieben. Proportionalsteuerungen bieten die beste Leistung und sind ideal für häufige Zugmaschinen oder solche, die schwere Lasten transportieren. Zeitverzögerungssteuerungen können eine gute, budgetfreundliche Option für gelegentliche Zugmaschinen oder solche mit leichteren Anhängern sein.

Im weiteren Verlauf dieses Handbuchs erfahren Sie, wie Sie den für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Controller auswählen und wie Sie den ausgewählten Controller ordnungsgemäß installieren und verwenden. Unabhängig vom gewählten Typ ist ein ordnungsgemäß installierter und eingestellter Anhängerbremsen-Controller für sicheres und effizientes Abschleppen von entscheidender Bedeutung.

Warum brauchen Sie einen Anhängerbremsen-Steuerung?

Die Bedeutung hochwertiger Abschlepp- und Bremssteuerungen

Das Verständnis der Bedeutung eines Anhängerbremsenreglers ist für jeden entscheidend, der gelegentlich oder häufig Anhänger zieht. Lassen Sie uns näher darauf eingehen, warum diese Geräte nicht nur nützlich, sondern für sichere und legale Abschlepppraktiken oft unerlässlich sind.

  • Verbesserte Sicherheit: Ein Bremsregler verbessert Ihre Fähigkeit, sicher anzuhalten, insbesondere beim Ziehen schwerer Lasten, erheblich. Er verteilt die Bremskraft zwischen Zugfahrzeug und Anhänger und verringert so das Risiko eines Ausbrechens oder Schleuderns.
  • Verbesserte Kontrolle: Mit einem Anhängerbremsen-Controller haben Sie viel bessere Kontrolle über Ihr gesamtes Gefährt. Dies ist besonders spürbar, wenn Sie steile Abhänge befahren oder in Situationen, in denen Sie allmählich abbremsen müssen. Die Möglichkeit, die Anhängerbremsen unabhängig vom Zugfahrzeug zu modulieren, gibt Ihnen ein zusätzliches Maß an Kontrolle.
  • Reduzierter Verschleiß am Zugfahrzeug: Ohne Anhängerbremssteuerung tragen die Bremsen Ihres Zugfahrzeugs die gesamte Last, sowohl das Fahrzeug als auch den Anhänger anzuhalten. Dies kann zu vorzeitigem Verschleiß der Bremskomponenten Ihres Fahrzeugs führen. Eine Bremssteuerung verteilt die Bremskraft gleichmäßiger, reduziert den Verschleiß der Bremsen Ihres Zugfahrzeugs und spart Ihnen auf lange Sicht möglicherweise Wartungskosten.
  • Stabilität: Ein richtig eingestellter Anhängerbremsenregler kann helfen, ein Schlingern des Anhängers zu verhindern, eine der gefährlichsten Situationen beim Abschleppen. Indem Sie die Anhängerbremsen unabhängig voneinander betätigen können, können Sie einen schlingernden Anhänger oft schneller und sicherer wieder unter Kontrolle bringen.

Gesetzliche Anforderungen basierend auf dem zulässigen Gesamtgewicht (GVWR)

In vielen Ländern sind Bremssteuerungen für Anhänger über einem bestimmten Gewicht gesetzlich vorgeschrieben. Durch die Verwendung einer solchen Steuerung stellen Sie sicher, dass Sie im Rahmen des Gesetzes agieren.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Anhängerbremsenregler benötigen, ist das zulässige Gesamtgewicht Ihres Anhängers (GVWR) ein wichtiger Indikator. Das GVWR ist das maximal zulässige Gewicht eines voll beladenen Anhängers. Sie finden diese Informationen normalerweise auf einem VIN-Schild auf der Fahrerseite neuerer Anhänger oder auf der Deichsel älterer Modelle.

Die staatlichen Vorschriften für Anhänger sind unterschiedlich, aber als allgemeine Richtlinie gilt: Wenn das zulässige Gesamtgewicht Ihres Anhängers 3.000 Pfund übersteigt, benötigen Sie wahrscheinlich einen Bremsregler. Viele Staaten schreiben für Anhänger über dieser Gewichtsgrenze Bremsregler vor.

Für schwere Anhänger über 2.000 kg (ca. 4.409 lbs) sind die Anforderungen normalerweise noch strenger. Es sind nicht nur Bremsen an allen Rädern erforderlich, sondern sie müssen oft auch an ein Abreißsystem angeschlossen sein, das die Bremsen betätigt, wenn sich der Anhänger vom Zugfahrzeug löst. Auch hier ist normalerweise ein Anhängerbremsenregler erforderlich, um diese Bremsen vom Fahrersitz aus zu bedienen.

Um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten, empfehle ich Ihnen dringend, die spezifischen Vorschriften Ihres Staates in Bezug auf das zulässige Gesamtgewicht von Anhängern und die Anforderungen an die Bremssteuerung zu prüfen. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie die örtlichen Gesetze einhalten, ist ein sicheres und angenehmes Abschlepperlebnis gewährleistet.

Abschleppgesetze der Vereinigten Staaten
0 Pfund Kansas, North Dakota, Wyoming
1.000 Pfund New York, Nordkalifornien
1.500 Pfund Kalifornien, Idano, Nevada, Tennessee, New Hampshire
2.000 Pfund Mississippi, Ohio
3.000 Pfund Alabama
Arizona
Arkansas
Colorado
Connecticut
Dist. Columbia
Florida
Georgia
Hawaii
Illinois
Indiana
Iowa
Louisiana
Maine
Maryland
Michigan
Minnesota
Montana
Nebraska
New Jersey
New-Mexiko
Oklahoma
Pennsylvania
South Carolina
Süddakota
Vermont
Virginia
Washington
West Virginia Wisconsin
4.000 Pfund Delaware
4.500 Pfund Texas
5.000 Pfund Alaska
10.000 Pfund Massachusetts
Bitte beachten: Die Daten stammen von Brake Buddy und dienen nur zu Referenzzwecken. Genaue und aktuelle Informationen finden Sie in Ihren örtlichen Gesetzen und Vorschriften.

Wie stellt man einen Anhängerbremsen-Steuerung richtig ein?

Die korrekte Verwendung gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit auf der Straße, sondern maximiert auch die Lebensdauer Ihrer Anhängerkupplung. Lassen Sie uns die Schritte zur Verwendung eines typischen Anhängerbremsen-Steuergeräts durchgehen, von der Ersteinrichtung bis zur Feinabstimmung während der Fahrt.

Schritt 1: Den Anhänger-Kabelbaum anschließen

Bevor Sie Ihren Anhängerbremsen-Controller verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Anhänger ordnungsgemäß mit Ihrem Zugfahrzeug verbunden ist. Dazu gehört das Anschließen des Anhängerkabelbaums, der die elektrischen Signale von Ihrem Bremsen-Controller an die Anhängerbremsen überträgt.

1. Stecker prüfen: Kontrollieren Sie vor dem Einstecken sowohl den Fahrzeug- als auch den Anhängerstecker auf Beschädigungen oder Korrosion.

2. Ausrichten und verbinden: Pins und Buchsen sorgfältig ausrichten, dann die Stecker fest zusammendrücken.

3. Sichern Sie die Verbindung: Viele Steckverbinder verfügen über einen Verriegelungsmechanismus. Stellen Sie sicher, dass dieser eingerastet ist, um ein versehentliches Trennen zu verhindern.

4. Lichter prüfen: Überprüfen Sie nach dem Anschließen, ob alle Anhängerlichter (Bremslichter, Blinker, Standlichter) ordnungsgemäß funktionieren.

Den Anhängerkabelbaum anschließen

Schritt 2: Kalibrieren des Bremsreglers Viele moderne elektrische Bremsen

Controller, insbesondere trägheitsbasierte (proportionale) Modelle, verfügen über eine Selbstkalibrierungsfunktion. Dieser Vorgang ermöglicht es dem Controller, sich an seine Montageposition und die Eigenschaften Ihrer spezifischen Abschleppeinrichtung anzupassen.

1. Fahrzeug starten: Schalten Sie Ihr Zugfahrzeug ein und lassen Sie es im Leerlauf laufen.

2. Auf die Kalibrierung warten: Einige Steuergeräte kalibrieren sich automatisch, sobald das Fahrzeug gestartet wird. Dieser Vorgang dauert normalerweise einige Augenblicke und kann durch eine Leuchte oder Anzeige am Steuergerät angezeigt werden.

3. Folgen Sie den Anweisungen: Wenn Ihr Controller zur Kalibrierung eine Bewegung erfordert, fahren Sie die ersten paar Minuten vorsichtig und machen Sie sanfte Stopps, damit der Controller Ihr Bremsmuster „lernen“ kann.

Schritt 3: Persönliche Einstellungen auswählen

Bei den meisten Anhängerbremssteuerungen können Sie verschiedene Einstellungen an Ihre Vorlieben und Abschleppbedingungen anpassen. Dazu können gehören:

1. Verstärkung oder Leistung: Diese Einstellung bestimmt die maximale Leistungsmenge, die an die Anhängerbremsen gesendet wird.

2. Empfindlichkeit: Hiermit wird eingestellt, wie schnell der Controller auf Ihre Bremspedaleingaben reagiert.

3. Boost: Einige Steuerungen verfügen über eine Boost-Funktion, die bei schwereren Anhängern eine stärkere Anfangsbremskraft erzeugt.

4. Bremsmodus: Wenn Ihr Controller über eine Modusoption verfügt, können Sie die Benutzersteuerung nach Ihren Wünschen anpassen. Passen Sie die oben genannten Parameter an, um ein präziseres Handling zu erreichen, das ideal für das Fahren im Gelände ist. Alternativ können Sie einen systemgesteuerten Modus (z. B. Proportionalmodus) für eine stabilere Steuerung auswählen, was ihn für den Langstreckentransport geeignet macht.

Beginnen Sie mit den vom Hersteller empfohlenen Einstellungen und seien Sie bereit, Anpassungen basierend auf Ihrer Abschlepperfahrung vorzunehmen.

Schritt 4: Maximale Leistung einstellen

Die maximale Leistung (oft als „Verstärkung“ bezeichnet) bestimmt, wie viel Bremskraft bei Vollbremsung an Ihren Anhänger übertragen wird. Diese Einstellung ist für ein sicheres Anhalten entscheidend und muss je nach Gewicht Ihres Anhängers und Straßenbedingungen angepasst werden.

1. Niedrig beginnen: Beginnen Sie mit einer niedrigeren Einstellung, normalerweise etwa 50 % des Maximums.

2. Testen und einstellen: Testen Sie Ihre Bremsen in einem sicheren Bereich bei niedriger Geschwindigkeit. Erhöhen Sie die Einstellung schrittweise, bis Sie spüren, dass die Anhängerbremsen fest greifen, ohne zu blockieren.

3. Berücksichtigen Sie die Belastung: Bedenken Sie, dass bei schwereren Belastungen möglicherweise höhere Einstellungen für die maximale Leistung erforderlich sind.

Schritt 5: Passen Sie die Empfindlichkeitsstufe an

Die Empfindlichkeitseinstellung bestimmt, wie schnell die Bremsen Ihres Anhängers auf die Eingabe Ihres Bremspedals reagieren. Dies kann die Sanftheit Ihrer Stopps erheblich beeinflussen.

1. Finden Sie ein Gleichgewicht: Passen Sie die Empfindlichkeit so an, dass die Anhängerbremsen sanft mit den Bremsen Ihres Zugfahrzeugs greifen. Sie können die Empfindlichkeit basierend auf Ihrer Fahrerfahrung anpassen. Beispiel: Erhöhen Sie die Empfindlichkeit, wenn Sie das Gefühl haben, dass der Anhänger das Zugfahrzeug schiebt, und verringern Sie sie, wenn sich das Bremsen zu aggressiv anfühlt.

2. Testen Sie unter verschiedenen Bedingungen: Ihre ideale Empfindlichkeitseinstellung kann sich je nach Straßenbedingungen oder Gewicht Ihrer Ladung ändern. Befolgen Sie beim Einstellen des Boost-Levels immer die Anweisungen des Herstellers.

Wir empfehlen beispielsweise, sich beim Einrichten des elektrischen Anhängerbremsen-Steuergeräts von Kohree an der folgenden Abbildung zu orientieren.

Passen Sie die Empfindlichkeit des Bremsreglers an

Schritt 6: Bremsen bei Bedarf manuell aktivieren

Die meisten Anhängerbremssteuerungen sind mit einem manuellen Aktivierungshebel oder -knopf ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht die unabhängige Betätigung der Anhängerbremsen, getrennt vom Bremssystem des Zugfahrzeugs. Die manuelle Aktivierung ist besonders nützlich, um leichtes Schlingern des Anhängers zu korrigieren und für eine allmähliche Verzögerung an steilen Gefällen oder vor dem Anhalten.

Zusätzliche Tipps für die effektive Nutzung

  • Führen Sie vor jeder Fahrt immer einen Bremstest durch, insbesondere wenn Sie die Ladung geändert haben oder unter neuen Bedingungen schleppen.
  • Achten Sie darauf, wie sich Ihr Fahrzeug beim Bremsen anfühlt. Wenn Sie ein Drücken, Ziehen oder ein anderes ungewöhnliches Verhalten bemerken, halten Sie an und überprüfen Sie Ihre Einstellungen.
  • Bei Nässe oder rutschigem Untergrund müssen Sie möglicherweise die Verstärkungseinstellung verringern, um ein Blockieren der Räder zu verhindern.
  • Wenn Ihr Controller über eine Digitalanzeige verfügt, machen Sie sich mit der Bedeutung der Zahlen und ihrer Änderung beim Bremsen vertraut.
  • Einige erweiterte Steuerungen ermöglichen das Speichern mehrerer Profile für unterschiedliche Anhänger oder Zugbedingungen. Nutzen Sie diese Funktion, sofern verfügbar.
  • Die regelmäßige Wartung Ihrer Anhängerbremsen ist unerlässlich. Kein Steuergerät kann verschlissene oder schlecht eingestellte Anhängerbremsen ausgleichen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen und Ihre Einstellungen kontinuierlich optimieren, können Sie unter verschiedenen Abschleppbedingungen sanfte und sichere Stopps erzielen. Mit etwas Übung und Liebe zum Detail werden Sie mit der Bedienung Ihres Anhängerbremsen-Steuergeräts vertraut und erhöhen so Ihre Sicherheit und Ihr Selbstvertrauen auf der Straße.

Wie wählt man den besten Anhängerbremsen-Steuerung aus?

Die Auswahl des richtigen Anhängerbremsen-Steuergeräts ist für jeden Anhänger eine wichtige Entscheidung. Welches das beste Steuergerät für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihren Abschleppanforderungen, der Fahrzeugkompatibilität und Ihren persönlichen Vorlieben. Lassen Sie uns die wichtigsten Überlegungen aufschlüsseln, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Überprüfen Sie die Größe und das Gewicht des Anhängers

  • Bremsleistung

    Leichtlast-Steuerungen: Geeignet für kleinere Anhänger, normalerweise unter 4.000 Pfund.

    Steuerungen für mittlere Beanspruchung: Gut für Anhänger zwischen 1,8 und 3,6 Tonnen.

    Hochleistungssteuerungen: Entwickelt für große Anhänger über 8.000 lb (3,6 Tonnen).

    Wählen Sie immer einen Controller, der für mehr als das Volllastgewicht Ihres Anhängers ausgelegt ist, um eine ausreichende Bremskraft sicherzustellen.

  • Anzahl Achsen

    Einachsanhänger: Die meisten Controller können diese gut handhaben.

    Mehrachsanhänger: Suchen Sie nach Steuerungen, die speziell für die Steuerung mehrerer Achsen entwickelt wurden, da diese die Bremskraft gleichmäßiger verteilen können.

Kompatibilität mit Zugfahrzeugen

  • Elektrische Anlage

    Spannungskompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Controller mit dem elektrischen System Ihres Fahrzeugs kompatibel ist (normalerweise 12 V für die meisten Personenkraftwagen).

    Kabelbaum: Einige Fahrzeuge verfügen möglicherweise über vorkonfigurierte Anschlusspunkte an der Innenrückwand. Bitte wählen Sie den entsprechenden Ort aus und verlegen Sie die Verkabelung entsprechend, bevor Sie sie anschließen. Achten Sie auf ein ordentliches Erscheinungsbild und vermeiden Sie mögliche Schäden. Beim Kauf eines Anhängerbremsen-Steuergeräts ist es ratsam, ein Modell mit steckbarem Kabelbaum zu wählen, um den Installationsprozess zu vereinfachen.

  • Bremssystem

    ABS-Kompatibilität: Wenn Ihr Fahrzeug über ein Antiblockiersystem (ABS) verfügt, stellen Sie sicher, dass der Bremsregler kompatibel ist und den Betrieb nicht beeinträchtigt.

    Integrierte Systeme: Einige neuere Fahrzeuge haben integrierte Abschleppsysteme.

Wählen Sie einen Controller, der reibungslos mit diesen Systemen funktioniert.

Controllertyp

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Haupttypen von Bremssteuerungen: proportional und zeitverzögert. Ihre Wahl hängt von Ihren Abschleppanforderungen und -präferenzen ab.

Herkömmliche proportionale Anhängerbremssteuerungen sind ideal für Anhänger mit mehreren Achsen, insbesondere solche mit schwerer Ladung oder ungleichmäßiger Gewichtsverteilung. Diese Steuerungen bieten eine bessere Bremskontrolle, verbesserte Sicherheit und ein angenehmeres Zugerlebnis.

Zeitverzögerte Anhängerbremssteuerungen sind ideal für Anhänger mit längeren Längen oder solche, die empfindliche Ladung transportieren. Diese Steuerungen können ein Ausbrechen des Anhängers verhindern, die Ladung schützen und die allgemeine Anhängerstabilität verbessern.

Verbesserter elektrischer Anhängerbremsen-Controller von Kohree

Zusätzlich zu den oben genannten Schlüsselfaktoren, auf die Sie besonders achten sollten, können einige kleinere Details Ihr Abschlepperlebnis verbessern. Sie sollten diese Faktoren bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen. Beispielsweise bietet unser verbesserter elektrischer Anhängerbremsenregler eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung für eine schnelle Nivellierung.

Proportionales Bremsen und automatische Nivellierung

Unser proportionaler elektronischer Anhängerbremsenregler von Kohree sorgt dafür, dass die Bremsen Ihres Anhängers synchron mit denen Ihres Zugfahrzeugs betätigt werden. Seine automatische Nivellierungsfunktion erspart Ihnen den Aufwand einer komplexen Einrichtung und sorgt mit der Plug-and-Play-Installation für eine reibungslose Nutzung.

Proportionalbremse und automatische Niveauregulierung Kohree-Anhängerbremssteuerung

Innovatives Split-Design

Dieses verbesserte Bremssteuerungskit trennt Display und Steuerung. Befestigen Sie den Bildschirm zur besseren Anzeige an der Windschutzscheibe und installieren Sie die Steuerung in jedem beliebigen Winkel an der hinteren Innenverkleidung. Ein steckbarer Kabelbaum macht die Installation zum Kinderspiel.

Innovatives Split-Design des Kohree-Bremsreglers

4-Chip-Technologie für mehr Sicherheit

Sowohl das Display als auch der Bremscontroller enthalten jeweils zwei 32-Bit-Prozessorchips. Diese Prozessoren verwalten das Bremsprogramm unabhängig voneinander und sorgen so für ein sanftes, lineares Bremserlebnis, bei dem Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen.

4-Chip-Technologie für mehr Sicherheit

9 Boost-Stufen

Einstellungen Passen Sie die Bremsreaktion mit 9 einstellbaren Boost-Stufen an. Erhöhen Sie die Empfindlichkeit der Sensoren, um sie an das Gewicht und die Bremsdynamik Ihres Anhängers anzupassen, und geben Sie so präzise Kontrolle über Ihre Bremskraft.

9 Stufen der Boost-Einstellungen elektrischer Kohree-Anhängerbremsen-Controller

Häufig gestellte Fragen zum Anhängerbremsen-Steuerung

Können Sie einen Anhänger mit elektrischen Bremsen ohne Steuerung ziehen?

Das Ziehen eines Anhängers mit elektrischen Bremsen ohne Steuerung ist nicht ratsam, da dies zu unsicheren Fahrbedingungen und längeren Bremswegen führen kann.

Wird Ihr Lkw schneller, wenn Sie ihn in den Abschleppmodus versetzen?

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass der Tow/Haul-Modus einen Lkw beschleunigt. In Wirklichkeit soll er die Leistung eines Fahrzeugs beim Schleppen oder Transportieren großer Lasten verbessern. Der Tow/Haul-Modus optimiert die Kraftübertragung für das Schleppen, was zu einer verbesserten Leistungsabgabe und Bremsleistung führt, aber nicht unbedingt die Geschwindigkeit erhöht.

Wie erkennt ein Anhängerbremsen-Steuerung einen Anhänger?

Die meisten Steuerungen erkennen einen Anhänger durch einen eingebauten Trägheitssensor, der die Verzögerung misst und die Bremse entsprechend anpasst.

Was sind die besten Einstellungen für Anhängerbremssteuerungen?

Die besten Einstellungen variieren je nach Gewicht und Ladung des Anhängers. Beginnen Sie im Allgemeinen mit einer mittleren Empfindlichkeit und passen Sie diese je nach Leistung beim Abschleppen an.

Wie viel Gewicht kann ich ziehen, bevor ich Anhängerbremsen brauche?

  • Bruttogewicht unter 750 kg

    Für sehr leichte Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von unter 750 kg (ca. 1.653 lbs) sind Anhängerbremsen normalerweise nicht erforderlich. Es ist jedoch immer eine gute Idee, die örtlichen Vorschriften zu prüfen, da in einigen Regionen möglicherweise andere Regeln gelten.

  • Bruttogewicht zwischen 750kg und 2.000kg

    In dieser Gewichtsklasse verlangen die meisten Gerichtsbarkeiten, dass Anhänger mit Bremsen ausgestattet sind. Oft müssen diese vom Fahrersitz des Zugfahrzeugs aus bedienbar sein, was im Wesentlichen die Verwendung eines Anhängerbremsen-Steuergeräts vorschreibt.

  • Bruttogewicht über 2.000kg

    Für schwere Anhänger über 2.000 kg (ca. 4.409 lbs) sind die Anforderungen normalerweise noch strenger. Es sind nicht nur Bremsen an allen Rädern erforderlich, sondern sie müssen oft auch an ein Abreißsystem angeschlossen sein, das die Bremsen betätigt, wenn sich der Anhänger vom Zugfahrzeug löst. Auch hier ist normalerweise ein Anhängerbremsenregler erforderlich, um diese Bremsen vom Fahrersitz aus zu bedienen.

Abschluss

Dieser umfassende Leitfaden wurde erstellt, um Ihnen fundiertes Wissen über Anhängerbremssteuerungen zu vermitteln. Wir hoffen, dass er Ihnen auf Ihrer Abschleppreise als wertvolle Ressource dient. Wenn Sie verstehen, wie diese Steuerungen funktionieren, welche Typen verfügbar sind und wie sie richtig installiert und gewartet werden, können Sie sicherere und entspanntere Abschlepperlebnisse gewährleisten. Denken Sie daran, dass die richtige Einrichtung und regelmäßige Wartung Ihrer Bremssteuerung der Schlüssel zu optimaler Leistung und Sicherheit auf der Straße sind.

Wenn Sie Ihr Abschlepperlebnis mit einem intelligenten und praktischen Anhängerbremsen-Controller verbessern möchten, ist unser verbessertes Modell des Bremsen-Controllers eine Überlegung wert! Sein klares und informatives Bedienfeld in Kombination mit präziser Chip-Steuerung sorgt für eine sorgenfreie Fahrt.

5 Kommentare

Sep 01, 2025
Haydn

Does the brake controller have built in circuit protection for my car or will I need to install a diode in the brake circuit to protect the vehicles electronics?

Aug 14, 2025
Kohree Team

Thank you for your comments. Below is additional information about the brake controller:​​

Since the brake controller must constantly manage the trailer to ensure safe towing, it generally cannot be turned off. It activates when the vehicle is in motion and automatically shuts off when the engine is turned off.

​​The following scenarios will trigger activation:​​
- Vehicle ignition
- Brake pedal engagement
- Trailer connection
- Any button press

If you have more questions, please leave a message below and we will try our best to solve them.

Aug 14, 2025
Daniel Stiles

I have the same concern as Richard and have taken a low-tech approach. I disconnect the main power (black) line and unplug the windshield display USB cable when I am not towing. The main power is a simple unplug in the SUV’s cargo area, capping the live end to prevent shorts. I suppose I should also unplug the stop-light (red) line since it has 12 volts every time I hit the brake pedal, but I didn’t route that line with a disconnect in mind. Let me know if this is over-kill.

I’ve installed this on a 2021 Ford Edge Titanium AWD with the factory 53G towing package (which gives only a 4-pin flat connector) using a 7-blade round connector from Home Depot. The main controller module is mounted under the jack (lower cargo area) near a drain plug which gave me quick access to a ground stud, the existing 4-pin harness, and the mount for the new 7-blade harness. I ran two lines (power and brake signal) and the USB cable forward under the driver’s side trim. For the stop-light feed, I spliced a 14 AWG line to the switch harness above the brake pedal using a butt connector.

Aug 14, 2025
Kenneth Ebner

Just installed the Kohree brake controller and it stays on all the time…. I am
Assuming this is normal since it’s wired hot.
My only concern is the voltage draw on the battery and the screen gets hot.
Is this normal ????

Jun 11, 2025
Richard

Looking for some information on your brake controller. I just installed one and it seems to stay on at all times. How can you power on and off. I do not see that information on what I was supplied.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.