Warum brauchen Sie Nivellierblöcke für ein Wohnmobil?
Wenn Sie auf einen Campingplatz fahren, ist der Boden wahrscheinlich nicht vollkommen eben. Hier kommen Nivellierblöcke für Wohnmobile ins Spiel, die buchstäblich das Spielfeld für Ihr Wohnmobil ebnen. Sie sind wichtig, um eine stabile und ebene Oberfläche zu schaffen, insbesondere beim Parken auf unebenem Gelände oder an Hängen.
Nivellierblöcke verhindern, dass Ihr Wohnmobil wackelt oder sich verschiebt, und sorgen so für ein komfortableres und sichereres Campingerlebnis. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, das Gewicht Ihres Wohnmobils gleichmäßiger zu verteilen, was die Gesamtstabilität des Fahrzeugs verbessert.
Durch die Verwendung von Nivellierblöcken für Wohnmobile verbessern Sie nicht nur Ihren Komfort, sondern schützen auch Ihre Investition und gewährleisten die Langlebigkeit Ihres Wohnmobils, Anhängers und Wohnwagens.
Was ist der RV-Nivellierblock?
Nivellierblöcke für Wohnmobile, auch als Camper-Nivellierer oder Stabilisatorpolster bekannt, sind speziell dafür konzipiert, eine ebene Fläche für Ihr Wohnmobil zu schaffen, wenn es auf unebenem Gelände geparkt wird. Sie bestehen normalerweise aus langlebigen Materialien wie hochdichtem Verbundkunststoff oder Harz. Diese robusten Ausrüstungsgegenstände bilden im Wesentlichen die Grundlage für ein stabiles und komfortables Wohnmobilerlebnis. Sie können sie unter die Räder oder Wagenheber Ihres Wohnmobils legen, um Unebenheiten nach Bedarf auszugleichen. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, dienen jedoch alle demselben Hauptzweck: bestimmte Teile Ihres Wohnmobils anzuheben, bis es eine ebene Position erreicht. Diese Nivellierblöcke haben mehrere Funktionen für Wohnmobile:

1. Mehr Komfort : Ein ebenes Wohnmobil bietet ein angenehmeres Wohnumfeld, verhindert das Rollen oder Verrutschen von Gegenständen und sorgt für eine erholsame Nachtruhe.
2. Schäden vorbeugen : Wenn ein Wohnmobil längere Zeit auf einer unebenen Fläche geparkt ist, kann dies zu übermäßiger Belastung des Rahmens und der Aufhängung führen. Im Laufe der Zeit kann dies zu Verformungen oder anderen strukturellen Problemen führen. Indem Sie das Gewicht mit Ausgleichsblöcken gleichmäßig verteilen, schützen Sie Ihr Wohnmobil vor möglichen langfristigen Schäden.
3. Verbesserung der Sicherheit : Sie spielen eine entscheidende Rolle für das ordnungsgemäße Funktionieren der Systeme Ihres Wohnmobils. Viele Wohnmobilgeräte, insbesondere Kühlschränke, müssen waagerecht stehen, um richtig zu funktionieren. Ein geneigter Kühlschrank kann zu ungleichmäßiger Kühlung, möglichen Schäden an der Kühleinheit und im schlimmsten Fall zu einem vollständigen Ausfall des Geräts führen.
4. Sicherstellen eines ebenen Wohnraums : Indem Sie Nivellierblöcke unter die Räder oder Wagenheber Ihres Wohnmobils legen, können Sie unabhängig vom Gelände eine flache, ebene Fläche für Ihren Wohnbereich schaffen. Es ist erwähnenswert, dass Nivellierblöcke für Wohnmobile nicht nur für den stationären Gebrauch geeignet sind. Sie können von unschätzbarem Wert sein, wenn Sie einen Reifen wechseln oder Wartungsarbeiten an Ihrem Wohnmobil durchführen müssen. Indem Sie Nivellierblöcke verwenden, um bestimmte Bereiche Ihres Fahrzeugs anzuheben, können Sie eine sichere Arbeitsumgebung für diese notwendigen Aufgaben schaffen.
Was sind gängige Arten von Nivellierblöcken für Wohnmobile?
Nivellierblöcke vom Typ Lego
Einer der beliebtesten Typen von Nivellierblöcken für Wohnmobile sind die Lego- oder ineinandergreifenden Nivellierblöcke. Diese Blöcke sind so konzipiert, dass sie ähnlich wie die berühmten Spielzeugbausteine gestapelt und ineinandergesteckt werden können. Dieses Design bietet mehrere Vorteile, die es zu einem Favoriten unter Wohnmobil-Enthusiasten machen.
-
Stabilität : Wenn die ineinandergreifenden Nivellierblöcke gestapelt werden, bilden diese Blöcke eine solide, einheitliche Plattform, die erhebliches Gewicht tragen kann, ohne sich zu verschieben oder zusammenzubrechen. Dies ist besonders wichtig, wenn es sich um schwerere Wohnmobile handelt oder wenn Sie auf weicherem Boden campen.
-
Anpassbar und benutzerfreundlich : Diese Blöcke verfügen über ein ineinandergreifendes Design, sodass Sie Blöcke nach Bedarf hinzufügen oder entfernen können, um die perfekte Höhe zum Nivellieren Ihres Wohnmobils zu erreichen. Dies ist wichtig, wenn auf verschiedenen Campingplätzen unterschiedliche Unebenheiten auftreten.
-
Kompakt und leicht : Die meisten Nivellierblöcke im Lego-Stil sind so konzipiert, dass sie bei Nichtgebrauch ineinander gesteckt werden können und so nur minimalen Platz in den Staufächern Ihres Wohnmobils einnehmen. Sie sind außerdem leicht, sodass sie einfach zu handhaben und zu positionieren sind. Sie sind eine praktische Option für Reisende, die ständig unterwegs sind.
-
Zusätzliche Funktionen : Über ihre primäre Nivellierungsfunktion hinaus können sie auf dem Campingplatz auf verschiedene Weise verwendet werden. Sie können beispielsweise als Basis für Stabilisierungsstützen, als Stufe zum Erreichen hoch gelegener Bereiche Ihres Wohnmobils oder sogar als improvisierte Sitzgelegenheit am Lagerfeuer dienen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Legosteine zwar sehr effektiv sind, aber möglicherweise nicht für jede Situation die beste Wahl sind. Auf extrem unebenem Gelände müssen Sie sie möglicherweise ziemlich hoch stapeln, was möglicherweise die Stabilität beeinträchtigen könnte. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise alternative Optionen in Betracht ziehen oder verschiedene Arten von Nivellierblöcken kombinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Gebogene Überladebrücke mit Unterlegkeilen
Ein weiterer innovativer Typ von Nivellierblock für Wohnmobile ist der gebogene Nivellierer mit integrierten Unterlegkeilen. Diese Komplettlösung vereint die Funktionen eines Nivellierblocks und eines Unterlegkeils und bietet einen optimierten Ansatz zur Stabilisierung von Wohnmobilen.
-
Verbesserter Halt und Stabilität : Gebogene Nivellierer mit Unterlegkeilen bieten eine einzigartige Möglichkeit, Ihr Wohnmobil auszurichten. Ihr gebogenes Design bietet eine größere Kontaktfläche mit dem Boden und verbessert so Halt und Stabilität. Dies ist besonders nützlich auf weichem oder unebenem Gelände, wo herkömmliche flache Blöcke möglicherweise nicht genügend Halt bieten.
-
Geeignet für verschiedene Geländebedingungen : Diese gekrümmten Nivellierer sind für verschiedene Geländearten geeignet, von Kies über Gras bis hin zu Asphalt. Sobald Sie Ihr Wohnmobil auf dem gekrümmten Nivellierer positioniert haben, können die Keile einfach eingestellt werden, um die Räder an Ort und Stelle zu halten. Diese Zwei-in-Eins-Funktionalität spart nicht nur Platz, sondern vereinfacht auch den Aufbau. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für Wohnmobilbesitzer, die häufig in unterschiedlichen Campingumgebungen unterwegs sind.
Kurvennivellierer bieten zwar viele Vorteile, haben aber auch einige Einschränkungen. Sie bieten normalerweise einen festen Bereich für die Nivellierungshöhe, der für extrem unebenes Gelände möglicherweise nicht ausreicht. Darüber hinaus sind sie normalerweise für die Verwendung mit einem bestimmten Reifengrößenbereich ausgelegt. Daher ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das mit den Rädern Ihres Wohnmobils kompatibel ist.

Zusammenfassung
Sowohl Nivellierblöcke vom Lego-Typ als auch gebogene Nivellierer haben ihren Stellenwert bei der Nivellierung von Wohnmobilen. Die flachen Nivellierblöcke sind eine gute Wahl für preisbewusste Camper, wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas mehr Zeit für den Aufbau aufzuwenden. Die gebogenen Nivellierer sind ideal für diejenigen, die Wert auf Komfort und schnellen Aufbau legen. Ihre Wahl zwischen den beiden (oder vielleicht einer Kombination aus beiden) hängt von Faktoren wie Ihrem Wohnmobiltyp, dem Gelände, auf dem Sie normalerweise campen, und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Aber jede Investition lohnt sich.
Was ist besser? Holzklötze vs. Nivellierklötze für Wohnmobile
Holzklötze als Übergangslösung
Holzklötze können in unvorhergesehenen Situationen eine schnelle Lösung sein. Wenn Sie eine sofortige Nivellierung benötigen und keinen Zugang zu speziellen Nivellierklötzen für Wohnmobile haben, kann Holz eine vorübergehende Lösung sein. Sie können auf die gewünschte Höhe zugeschnitten und gestapelt werden und bieten so eine provisorische Nivellierungsmöglichkeit.
Es ist jedoch nicht ratsam, sich für den Langzeitgebrauch auf Holzblöcke zu verlassen. Ihre Leistung kann inkonsistent sein und ihre Zuverlässigkeit nimmt mit der Zeit ab. Holz neigt dazu, zu reißen, sich zu verziehen und zu verrotten, insbesondere wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Dies kann zu Instabilität und potenziellen Sicherheitsrisiken führen.
Vorteile:
- Leicht verfügbar und preiswert
- Kann eine schnelle Lösung für unvorhergesehene Umstände sein
Nachteile:
- Inkonsistente Leistung und Zuverlässigkeit
- Anfällig für Witterungsschäden und Verfall
- Bietet möglicherweise nicht ausreichend Unterstützung für schwerere Wohnmobile
RV-Nivellierblöcke als dauerhafte Lösung
Nivellierblöcke für Wohnmobile sind speziell für diese Aufgabe konzipiert und bieten hervorragenden Halt und Stabilität. Im Gegensatz zu Holzblöcken sind sie so konstruiert, dass sie schweren Lasten und rauen Bedingungen standhalten. Ihre konstante Leistung sorgt dafür, dass Ihr Wohnmobil eben und sicher bleibt, sodass Sie auf Ihren Reisen beruhigt sein können.
Die Investition in hochwertige Nivellierblöcke für Wohnmobile ist für jeden Wohnmobilbesitzer eine kluge Entscheidung. Sie sind zwar zunächst teurer, aber ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einer lohnenden Investition. Bei richtiger Pflege können sie viele Jahre halten und sorgen dafür, dass Ihr Wohnmobil bei all Ihren Abenteuern stabil und sicher bleibt.
Vorteile:
- Überlegener Halt und Stabilität
- Speziell für den Einsatz in Wohnmobilen konzipiert
- Strapazierfähig und langlebig
- Konstante Leistung auf unterschiedlichem Terrain
Nachteile:
- Die Anfangsinvestition kann höher sein als bei Holzklötzen
Letztendlich sorgt die Investition in hochwertige Nivellierblöcke für Wohnmobile für ein beruhigendes Gefühl und gewährleistet ein sichereres, komfortableres Campingerlebnis.
Was sind die Unterschiede zwischen Stabilisierungsstützen und Nivellierblöcken?
Stabilisierungsstützen sind wie die ruhigen Hände Ihres Wohnmobils. Gängige Typen sind mechanische und elektrische Modelle. Mechanische Optionen bestehen aus ausziehbaren Stützen und stabilisierenden Scherenstützen , während elektrische Modelle elektrische Stützfüße umfassen. Diese Stützen werden verwendet, um den Rahmen von Wohnmobilen, Wohnwagen und Anhängern zu stützen, um Stabilität zu bieten und Bewegungen beim Parken zu reduzieren.

Durch die Minimierung der Bewegung schaffen Stabilisierungsstützen eine angenehmere Wohnumgebung, insbesondere beim Herumlaufen im Wohnmobil. Betrachten Sie sie als das persönliche Stützsystem Ihres Wohnmobils, das für Stabilität sorgt, während Sie campen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Stützen nicht in der Lage sind, Ihr gesamtes Wohnmobil anzuheben – das ist nicht ihre Aufgabe. Sie sollten Ihr Wohnmobil nur stützen, und hier sind einige Funktionen von Stabilisierungsstützen für Wohnmobile:
Reduzierte Bewegung : Minimieren Sie Erschütterungen und Vibrationen im Wohnmobil. Verbessern Sie die Stabilität des Wohnmobils, indem Sie die Bewegung seitlich und vorwärts und rückwärts reduzieren.
Verbesserter Komfort : Ein stabileres Wohnmobil bedeutet ein angenehmeres Wohnumfeld, insbesondere beim Schlafen oder bei windigem Wetter.
Spannungsreduzierung : Durch Minimieren der Bewegung können Stabilisierungsstützen mit der Zeit die Belastung der Struktur und Komponenten Ihres Wohnmobils reduzieren.
Allerdings unterliegen Stabilisierungsstützen einigen Einschränkungen:
Nicht zum Nivellieren : Wie bereits erwähnt, sind sie nicht zum Nivellieren Ihres Wohnmobils vorgesehen.
Eingeschränkte Wirksamkeit auf weichem Untergrund : Auf sehr weichem oder schlammigem Untergrund können die Stabilisierungsstützen einsinken, was ihre Wirksamkeit einschränkt.
Auf der anderen Seite sind Nivellierblöcke die perfekte Lösung für unebenes Gelände. Da Stabilisierungsstützen nicht für hohe Lasten ausgelegt sind und am besten mit minimaler Verlängerung funktionieren, werden sie normalerweise in Verbindung mit Nivellierblöcken verwendet, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Sie stapeln diese Blöcke unter Ihren Reifen, um Ihr Wohnmobil auszugleichen, wenn Sie auf nicht ganz ebenem Boden parken. Sie sind super tragbar und vielseitig und eignen sich daher perfekt für Campingplätze, die eher „natürlich“ als eben sind.
Obwohl beide Werkzeuge zu einem gemütlichen Wohnraum beitragen, erfüllen sie in Ihrem Wohnmobil unterschiedliche Zwecke. Stabilisierungsstützen sorgen für Stabilität, sobald Sie geparkt haben, während Blöcke Ihnen helfen, überhaupt erst einen ebenen und ebenen Boden zu schaffen. Sehen wir uns nun genauer an, wie Sie sie gut zusammenarbeiten können.
So arbeiten Sie mit Stabilisierungsstützen und Nivellierblöcken
-
Nivellieren Sie Ihr Wohnmobil : Bevor Sie Ihre Stabilisierungsstützen einsetzen, verwenden Sie die Nivellierblöcke Ihres Wohnmobils, um eine waagerechte Stellung zu erreichen. Legen Sie die Blöcke unter die entsprechenden Räder, um Unebenheiten im Boden auszugleichen.
-
Ebenheit prüfen : Verwenden Sie eine Wasserwaage oder eine elektronische Wasserwaage, um sicherzustellen, dass Ihr Wohnmobil sowohl von vorne nach hinten als auch von Seite zu Seite vollkommen waagerecht steht.
-
Stabilisatorstützen einsetzen : Sobald Ihr Wohnmobil waagerecht steht, senken Sie die Stabilisatorstützen ab, bis sie festen Bodenkontakt haben. Denken Sie daran, dass sie nicht das Gewicht Ihres Wohnmobils tragen sollten, sondern nur zusätzliche Kontaktpunkte bieten.
-
Verwenden Sie Unterlegplatten : Wenn Sie auf weichem Boden stehen, legen Sie unter jede Stützstütze eine Unterlegplatte oder einen zusätzlichen Nivellierblock, um zu verhindern, dass sie in den Boden einsinken. Nehmen Sie letzte Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass Ihr Wohnmobil stabil und sicher steht.
Durch die Verwendung von Nivellierblöcken für Wohnmobile in Verbindung mit Stabilisierungsstützen schaffen Sie die stabilste und komfortabelste Umgebung für Ihr Wohnmobil. Die Nivellierblöcke sorgen dafür, dass Ihr Wohnmobil perfekt waagerecht steht, was für die ordnungsgemäße Funktion von Geräten wie Kühlschränken und für den allgemeinen Komfort entscheidend ist. Die Stabilisierungsstützen sorgen für zusätzliche Stabilität und minimieren jegliche Restbewegung.

Wann sollten Stabilisierungsstützen und Nivellierblöcke gemeinsam verwendet werden?
1. Windige Bedingungen : Die zusätzliche Stabilität kann beim Camping in Gebieten mit starkem Wind einen erheblichen Unterschied machen.
2. Längere Aufenthalte : Wenn Sie planen, längere Zeit an einem Ort zu bleiben, wird die zusätzliche Stabilität Ihren Komfort erheblich steigern.
3. Größere Wohnmobile : Bei größeren Fahrzeugen kommt es häufiger zu Bewegungen, weshalb die Kombination aus Stabilisierungsstütze und Nivellierblock besonders nützlich ist.
4. Anheben des Stützpunkts : Wenn Sie Stabilisierungsstützen verwenden müssen, der Boden jedoch niedrig ist, können Sie die Ausgangshöhe der Stütze mithilfe von Nivellierblöcken erhöhen. So lässt sich die gewünschte Hubhöhe leichter erreichen.
5. Gewichtsverteilung : Auf weichem Boden oder Oberflächen mit geringer Tragfähigkeit können Nivellierblöcke dabei helfen, das Gewicht der Stabilisierungsstützen zu verteilen und so ein Absacken des Bodens zu verhindern.
Denken Sie daran, dass Stabilisierungsstützen und Nivellierblöcke für Wohnmobile zwar gut zusammenarbeiten, aber nicht austauschbar sind. Verwenden Sie immer Nivellierblöcke zum Nivellieren und Stabilisierungsstützen für zusätzliche Stabilität. Diese ordnungsgemäße Verwendung gewährleistet die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung und sorgt für das bestmögliche Campingerlebnis.
So wählen Sie die richtigen Nivellierblöcke für Wohnmobile aus
Die Auswahl der richtigen Nivellierblöcke für Wohnmobile ist entscheidend für ein stabiles und komfortables Campingerlebnis. Da auf dem Markt zahlreiche Optionen verfügbar sind, ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um die beste Wahl für Ihr spezielles Wohnmobil und Ihren Campingstil zu treffen. Lassen Sie uns die wichtigsten Überlegungen untersuchen, die Ihnen bei der Auswahl der perfekten Nivellierblöcke für Ihre Anforderungen helfen.
Bestimmen der Anzahl der benötigten Nivellierblöcke
Der erste Schritt bei der Auswahl von Nivellierblöcken für Wohnmobile besteht darin, zu bestimmen, wie viele Sie benötigen. Dies hängt von mehreren Faktoren ab:
-
Größe und Gewicht Ihres Wohnmobils : Größere und schwerere Wohnmobile benötigen in der Regel mehr Ausgleichsblöcke, um ausreichend Halt zu bieten. Ein kleiner Wohnwagen benötigt möglicherweise nur ein paar Blöcke, während ein großer Sattelanhänger oder ein Wohnmobil einen größeren Satz Blöcke erfordern kann.
-
Typische Campingplätze : Überlegen Sie, welche Art von Campingplätzen oder Campingplätzen Sie häufig nutzen. Wenn Sie sich häufig in Gebieten mit deutlich unebenem Gelände aufhalten, benötigen Sie wahrscheinlich mehr Blöcke, um einen ebenen Stand zu erreichen.
-
Aufenthaltsdauer : Bei längeren Aufenthalten benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Blöcke, um über einen längeren Zeitraum maximale Stabilität und Komfort zu gewährleisten.
-
Lagerraum : Auch wenn es verlockend ist, „für alle Fälle“ ein großes Set zu kaufen, denken Sie daran, dass Sie diese Blöcke in Ihrem Wohnmobil aufbewahren müssen. Wägen Sie Ihren Bedarf mit dem verfügbaren Lagerraum ab.
Laut den Kommentaren unserer professionellen Benutzer ist es besser, ein paar zusätzliche Blöcke zu haben, als zu wenig. Ein guter Ausgangspunkt für die meisten Wohnmobilfahrer ist ein Satz von 10-12 Blöcken. Dies bietet normalerweise genügend Flexibilität für verschiedene Nivellierungsszenarien, ohne Ihre Lagerkapazität zu überfordern.
Anpassung an unterschiedliche Gelände- und Fahrzeugbedingungen
Unterschiedliche Campingsituationen erfordern unterschiedliche Nivellierungslösungen. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
1. Anpassen der Blockhöhe an die Anforderungen Ihres Wohnmobils:
- Wohnwagen: Diese liegen im Vergleich zu anderen Wohnmobilen tendenziell näher am Boden. Daher reichen für Wohnwagen normalerweise flachere Ausgleichsblöcke (etwa 5 bis 10 cm) aus, um einen stabilen und komfortablen Stellplatz zu schaffen.
- Sattelkupplungen: Sattelkupplungen werden an die Ladefläche eines LKWs angehängt und liegen damit höher über dem Boden als Wohnwagen. Aufgrund dieser zusätzlichen Höhe benötigen Sie möglicherweise höhere Stapel von Ausgleichsblöcken (etwa 10-15 cm oder mehr), um Ihre Sattelkupplung waagerecht auszurichten.
- Wohnmobile: Besonders Wohnmobile der Klasse A, die für ihre Größe bekannt sind, können je nach Parkort erhebliche Höhenunterschiede aufweisen. In manchen Situationen stoßen Sie möglicherweise auf unebenen Boden, der erheblich ausgeglichen werden muss. Daher ist es praktisch, eine gute Auswahl an Blockhöhen (von 2 Zoll bis 8 Zoll oder mehr) zu haben.
2. Überlegungen zur Gewichtskapazität:
Die Gewichtskapazität Ihrer Nivellierblöcke ist entscheidend für Sicherheit und Wirksamkeit. Wählen Sie immer Blöcke, die mehr als das zulässige Gesamtgewicht Ihres Wohnmobils tragen können. So stellen Sie sicher, dass sie die Last auch dann tragen können, wenn die Gewichtsverteilung nicht perfekt ist.
Die Tragfähigkeit nimmt häufig ab, wenn Sie die Blöcke höher stapeln. Suchen Sie nach Blöcken, die ihre Festigkeit auch dann beibehalten, wenn sie bis zur maximal erwarteten Höhe gestapelt werden.
3. Auswahl langlebiger Blöcke, die den Elementen standhalten:
Ihre Wohnmobil-Nivellierblöcke sind verschiedenen Wetterbedingungen ausgesetzt, von sengender Sonne bis zu strömendem Regen. Wählen Sie Blöcke aus Materialien, die diesen Elementen standhalten können:
- UV-beständige Materialien verhindern eine Zersetzung durch Sonneneinstrahlung.
- Wasserbeständige oder wasserdichte Blöcke nehmen keine Feuchtigkeit auf und verringern so die Gefahr von Schimmel oder Mehltau.
- Temperaturstabile Materialien sorgen dafür, dass Ihre Blöcke bei Kälte weder spröde noch bei großer Hitze zu weich werden.
Berücksichtigen Sie das Klima, in dem Sie normalerweise campen, und wählen Sie Blöcke, die diesen Bedingungen standhalten.
So verwenden Sie Nivellierblöcke für Wohnmobile
Die richtige Verwendung von Nivellierblöcken für Wohnmobile ist entscheidend für die Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit. Sehen wir uns die Schritte zur Verwendung von zwei gängigen Arten von Nivellierblöcken an:
Verwendung herkömmlicher flacher Nivellierblöcke für Wohnmobile
-
Parken Sie Ihr Wohnmobil : Suchen Sie sich einen relativ ebenen Platz und parken Sie Ihr Wohnmobil. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um festzustellen, welche Seiten Ihres Wohnmobils nivelliert werden müssen.
-
Bereiten Sie die Blöcke vor : Stapeln Sie die ineinandergreifenden Blöcke, um eine Rampe zu erstellen, die Ihr Wohnmobil auf die gewünschte Höhe hebt. Platzieren Sie die gestapelten Blöcke vor (oder hinter) den Rädern, die angehoben werden müssen.
-
Fahren Sie auf die Blöcke : Fahren Sie mit Ihrem Wohnmobil langsam auf die Blöcke und achten Sie darauf, dass der Reifen mittig auf dem Stapel sitzt.
-
Überprüfen Sie die Wasserwaage : Verwenden Sie Ihre Wasserwaage, um zu bestätigen, dass Ihr Wohnmobil jetzt waagerecht steht. Fügen Sie Blöcke hinzu oder entfernen Sie sie, um den Nivellierungsprozess zu optimieren.
-
Sichern Sie das Wohnmobil : Sobald es waagerecht steht, ziehen Sie die Feststellbremse an und verwenden Sie zur zusätzlichen Sicherheit Unterlegkeile (falls verfügbar).

Verwendung von gebogenen Nivelliergeräten mit Unterlegkeilen
-
Parken Sie Ihr Wohnmobil : Wählen Sie einen geeigneten Ort und parken Sie Ihr Wohnmobil.
-
Beurteilen Sie den Nivellierungsbedarf : Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu bestimmen, welche Räder angehoben werden müssen. Platzieren Sie die gebogene Wasserwaage vor (oder hinter) dem Rad, das nivelliert werden muss.
-
Auf die Wasserwaage fahren : Fahren Sie mit Ihrem Wohnmobil langsam auf die geschwungene Wasserwaage, bis Sie die gewünschte Höhe erreicht haben.
-
Setzen Sie den Keil ein : Sobald er in Position ist, setzen Sie den mitgelieferten Keil hinter das Rad, um eine Rückwärtsbewegung zu verhindern. Verwenden Sie Ihre Wasserwaage, um sicherzustellen, dass Ihr Wohnmobil jetzt waagerecht steht.
-
Bei Bedarf anpassen : Positionieren Sie die gebogene Wasserwaage neu oder fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Nivellierblöcke hinzu.

Wichtige Tipps zur Verwendung von Nivellierblöcken für Wohnmobile
Wenn es um die Verwendung von Nivellierblöcken für Wohnmobile geht, gibt es mehrere wichtige Überlegungen und bewährte Vorgehensweisen, die Ihr Campingerlebnis reibungsloser, sicherer und angenehmer machen können. Lassen Sie uns auf einige wichtige Tipps eingehen und häufige Fragen beantworten, die bei der Verwendung dieser wichtigen Werkzeuge auftreten.
Sollten die Räder beim Nivellieren eines Wohnmobils vom Boden abgehoben sein?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Wohnmobilbesitzern ist: „Sollten die Räder beim Nivellieren eines Wohnmobils vom Boden abgehoben sein?“ Die kurze Antwort lautet: Nein. Die Räder Ihres Wohnmobils sollten jederzeit in Kontakt mit dem Boden oder den Nivellierungsblöcken bleiben. Das Abheben der Räder vom Boden kann zu Instabilität führen und möglicherweise den Rahmen oder die Aufhängung Ihres Wohnmobils beschädigen.
Der Zweck von Nivellierblöcken besteht darin, eine Seite oder ein Ende Ihres Wohnmobils anzuheben, um eine waagerechte Position zu erreichen, nicht das gesamte Fahrzeug vom Boden abzuheben. Wenn Sie Nivellierblöcke richtig verwenden, sollten Ihre Räder fest auf den Blöcken oder auf dem Boden stehen, je nachdem, welche Räder zum Nivellieren angehoben werden müssen.
Hier kommen Rollstühle ins Spiel. Unterlegkeile sind keilförmige Blöcke, die Sie vor und hinter die Räder Ihres Wohnmobils legen, um unbeabsichtigte Bewegungen zu verhindern. Sie sind eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, insbesondere wenn Sie an einem Hang parken oder wenn Sie Nivellierblöcke verwendet haben, um eine Seite Ihres Wohnmobils anzuheben. Verwenden Sie Unterlegkeile immer zusammen mit Ihren Nivellierblöcken, auch wenn Ihr Wohnmobil eine Feststellbremse hat.
So richten Sie Nivellierblöcke für Wohnmobile sicher ein
1. Überprüfen Sie Ihre Umgebung : Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um Ihr Wohnmobil sicher auf die Blöcke zu manövrieren. Räumen Sie den Bereich, in dem Sie die Blöcke platzieren, von Schutt, Steinen oder scharfen Gegenständen frei, die die Blöcke beschädigen oder ihre Stabilität beeinträchtigen könnten. Um die Stabilität zu erhöhen, sollten Sie den Bereich, in dem Sie die Blöcke platzieren, von weichem Boden fernhalten.
2. Verwenden Sie eine sanfte Steigung : Erstellen Sie beim Stapeln von Blöcken eine rampenartige Steigung anstelle einer steilen Stufe. Dies macht das Befahren der Blöcke einfacher und sicherer.
3. Halten Sie sich an die Gewichtsgrenzen : Überschreiten Sie niemals die Gewichtskapazität Ihrer Nivellierblöcke. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lesen Sie das Handbuch Ihres Wohnmobils, um das Gewicht zu ermitteln, und wählen Sie die Blöcke entsprechend aus.
4. Vermeiden Sie Überdehnungen : Versuchen Sie nicht, Ihr Wohnmobil über das Niveau auszurichten, das mit Ihren Blöcken vernünftigerweise erreichbar ist. Manchmal ist es eine bessere Lösung, einen ebeneren Platz auf Ihrem Campingplatz zu finden, als Blöcke gefährlich hoch zu stapeln.
5. Verwenden Sie einen Einweiser : Wenn Sie auf Nivellierblöcke fahren, lassen Sie sich von jemandem außerhalb des Wohnmobils anleiten. Dies hilft dabei, die richtige Platzierung sicherzustellen und ein Überschießen der Blöcke zu verhindern.
6. Nach dem Einstellen erneut prüfen : Nachdem Sie Ihr Wohnmobil nivelliert haben, warten Sie kurz und prüfen Sie es dann erneut. Manchmal kann sich das Wohnmobil leicht absetzen, sodass kleinere Anpassungen erforderlich sind.
7. Mit Stabilisatoren kombinieren : Verwenden Sie nach dem Nivellieren mit Blöcken die Stabilisierungsstützen Ihres Wohnmobils (falls vorhanden) für zusätzliche Stabilität.
Muss ein Wohnmobil absolut eben stehen?
Eine perfekte Nivellierung wäre zwar ideal, in realen Campingsituationen ist sie jedoch nicht immer erreichbar.
-
Das müssen Sie wissen:
Die meisten Wohnmobilsysteme, insbesondere Kühlschränke, funktionieren am besten, wenn das Wohnmobil möglichst eben steht.
Ein ebenes Wohnmobil bietet den bequemsten Wohnraum, verhindert, dass Gegenstände von der Theke rollen, und sorgt dafür, dass die Türen an ihrem Platz bleiben.
Durch die richtige Nivellierung wird das Gewicht gleichmäßig verteilt und die Belastung des Rahmens und der Aufhängung Ihres Wohnmobils verringert.
-
Einige praktische Ansätze zum Nivellieren:
Sie sollten sich zunächst auf die seitliche Nivellierung konzentrieren, da dies bei Wohnmobilsystemen normalerweise wichtiger ist.
Verwenden Sie für genaue Messungen eine hochwertige Wasserwaage oder eine elektronische Wasserwaage.
Top-Auswahl an Nivellierblöcken für Wohnmobile
Mit unserem anpassbaren Blocksystem können Sie dank der 10/20-Pack Blue Blocks, die pyramidenförmig gestapelt werden können, genau die Höhe erreichen, die Sie benötigen. Kein Suchen mehr nach der „genau richtigen“ Größe – Kohree gibt Ihnen die Flexibilität, jedes unebene Gelände zu meistern.
Aber keine Sorge, diese Blöcke sind kein wackeliges Strandspielzeug! Sie sind aus hochdichtem, verstärktem Material gefertigt und bieten selbst den schwersten Wohnmobilen felsenfesten Halt. Sie halten bis zu 35.000 Pfund aus und jeder Block misst beachtliche 8,54 x 8,54 x 1,18 Zoll, sodass Ihr Wohnmobil während Ihres gesamten Aufenthalts sicher waagerecht steht.

Auch an die kleinen Dinge haben wir gedacht. Der obere Block verfügt über ein spezielles geneigtes Design, mit dem Sie die Räder Ihres Wohnmobils ganz einfach auf die Blöcke rollen können. So sparen Sie beim Aufbau Zeit und Mühe.
Und das Beste daran: Kohree-Nivellierblöcke sind ein Kinderspiel! Sie sind leicht und einfach zu tragen, sodass Sie beim Herumschleppen nicht ins Schwitzen kommen. Außerdem lassen sie sich ordentlich stapeln und werden mit einer praktischen schwarzen Tragetasche für die bequeme Aufbewahrung in Ihrem Wohnmobil geliefert.
Egal, welchen Wohnmobiltyp Sie haben, Kohree-Blöcke sind die richtige Wahl. Sie funktionieren perfekt mit Einzelrädern, Doppelrädern, Stützrädern, Stabilisierungsstützen und sogar Sattelstützen. Außerdem sind sie sowohl mit Kohree-Nivellierblöcken als auch Stützrädern kompatibel und bieten Ihnen somit ultimative Vielseitigkeit.

Lassen Sie nicht zu, dass ein holpriger Campingplatz Ihr Wohnmobilabenteuer ruiniert! Investieren Sie in Kohree-Nivellierblöcke und erleben Sie die Sicherheit, die ein perfekt nivelliertes Wohnmobil mit sich bringt. Bestellen Sie noch heute!
Haben Sie es satt, mit wackeligen Holzklötzen zu kämpfen, um Ihr Wohnmobil auszurichten? Die gebogenen Wasserwaagen von Kohree revolutionieren die Einrichtung Ihres Campingplatzes!
Mühelose Stabilität : Unser innovatives gebogenes Design macht mühsames Schneiden oder Stapeln überflüssig – fahren Sie Ihr Wohnmobil einfach auf die Nivellierungsmaschine, bis Sie die gewünschte Höhe erreicht haben (einstellbar zwischen 1,27 cm und 10,24 cm). Diese gebogenen Nivellierungsmaschinen bestehen aus einer leistungsstarken Mischung aus FASER und NYLONPOLYMER und können bis zu 16.800 kg tragen. Damit sind sie selbst für die schwersten Wohnwagen und Wohnmobile mit Reifen bis zu 81 cm Durchmesser perfekt geeignet.

Langlebig und sicher : Bei der Qualität machen wir keine Kompromisse. Die gebogenen Wasserwaagen von Kohree sind aus Hochleistungspolymer gefertigt und bieten unübertroffene Haltbarkeit. Aber auch Sicherheit hat für uns Priorität. Deshalb verfügt die Wasserwaagenbasis über ein Anti-Rutsch-Design für hervorragenden Halt und wir haben 2 rutschfeste Matten für zusätzliche Stabilität mitgeliefert.

Blitzschneller Aufbau : Vergessen Sie das ewige Hantieren mit Blöcken. Kohree Levelers lässt Sie in weniger als 5 Minuten aufbauen! Legen Sie einfach die Antirutschmatte aus, positionieren Sie die gebogene Wasserwaage, fahren Sie darauf bis zur gewünschten Höhe und sichern Sie Ihre Räder mit Unterlegkeilen. So einfach ist das!

Universelle Kompatibilität : Sie müssen sich nicht mehr fragen, ob diese zu Ihrem Wohnmobil passen. Das Design der Kohree Curved Levelers in perfekter Größe funktioniert nahtlos mit den meisten Wohnmobilen, Wohnmobilen, zweiachsigen Anhängern und Standardanhängern. Außerdem machen sie das Schneiden, das bei herkömmlichen Levelern üblich ist, überflüssig, was Ihnen Zeit und Ärger erspart.

Verbessern und stabilisieren Sie Ihr Wohnmobilerlebnis mit Kohree-Nivellierungskits ! Bestellen Sie noch heute und verabschieden Sie sich von den Kopfschmerzen beim Nivellieren von Campingplätzen!
Abschluss
Wohnmobil-Nivellierblöcke sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden Wohnmobilbesitzer. Sie bieten die nötige Stabilität und Unterstützung, um ein sicheres, komfortables und angenehmes Wohnmobilerlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie die verschiedenen Arten, Materialien und Techniken zur Verwendung von Nivellierblöcken verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und in Qualitätsprodukte investieren, die Ihre Wohnmobilabenteuer verbessern.
3 Kommentare
Jeff Miller
My class A is close to 40,000 lbs. I realize this is distributed over 4 jacks but I’m just confirming your product will support this type of coach. Thank you.
Kohree Team
Hi Reeves, thanks for the comment. Yes, you can use wood blocks under the levelers of your Class A motorhome, but you need to pay attention to the following:
1. The wood needs to be thick enough (it is recommended that the thickness is ≥5cm) and dry to avoid cracking.
2. The area of the wood board should be larger than the support plate of the outrigger. It is recommended that the size of each wood board should be no less than 30cm × 30cm.
Although this is an option, if you need a stable leveling experience, it is recommended that you use leveling blocks specially designed for leveling.
Reeves Tipton
interesting reading but my question is when leveling a Class A motorhome with auto leveling system can you use wood under the levelers?