Ultimate Guide to Hook Up Your RV to Shore Power

Ultimativer Leitfaden zum Anschließen Ihres Wohnmobils an Landstrom

Ein Vollzeit-Wohnmobilfahrer zu sein, ist eine aufregende Erfahrung, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort bietet. Aber um wirklich alle Annehmlichkeiten zu genießen, die Ihr Wohnmobil zu bieten hat, müssen Sie die Kunst des Anschließens an Landstrom beherrschen. Egal, ob Sie ein erfahrener Wohnmobil-Enthusiast oder ein Neuling sind, das Verständnis der Feinheiten von Landstromanschlüssen für Wohnmobile ist entscheidend für eine reibungslose und angenehme Reise. In diesem ultimativen Leitfaden führen wir Sie durch alles, was Sie über Landstromstecker, Stromeingänge und -ausgänge für Wohnmobile wissen müssen, damit Sie gut gerüstet sind, um Ihr Fahrzeug mit Strom zu versorgen, wohin auch immer Ihre Reise Sie führt.

Was ist Landstrom?

Während Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen läuft, gibt es mindestens eine Batterie, die Ihre wichtigsten Geräte während der Fahrt mit Strom versorgt und beim Wildcampen Ihre Lampen und Kleingeräte in begrenztem Umfang mit Strom versorgt.

Um das Beste aus Ihrem Wohnwagen herauszuholen, müssen Sie jedoch Landstrom anschließen. Landstrom bezieht sich auf die Stromversorgung Ihres Wohnmobils aus einer externen Quelle, die Sie normalerweise auf Campingplätzen, Wohnmobilparks oder sogar an der Seite der Garage Ihres Freundes finden.

Vorteile der Nutzung von Landstrom

Die Nutzung von Landstrom bietet Wohnmobilbesitzern zahlreiche Vorteile.

Erstens bietet es eine zuverlässige und konstante Stromquelle und stellt sicher, dass alle unsere Bordsysteme optimal funktionieren können. Das bedeutet, dass wir unsere Klimaanlage, unseren Kühlschrank, unsere Mikrowelle und andere Geräte betreiben können, ohne uns Sorgen machen zu müssen, dass die Batterie unseres Wohnmobils leer wird oder der Kraftstoff für einen Generator ausgeht.

Zweitens ist Landstrom im Allgemeinen kostengünstiger als die ausschließliche Nutzung eines Generators oder von Solarmodulen. Diese alternativen Stromquellen haben zwar ihre Berechtigung im Wohnmobil, ihre Wartung kann jedoch teuer sein und sie liefern möglicherweise nicht immer ausreichend Strom für alle unsere Bedürfnisse.

Drittens ist die Nutzung von Landstrom umweltfreundlich. Durch den Anschluss an das Stromnetz reduzieren wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die sonst von einem Generator verbraucht würden. Dies trägt nicht nur dazu bei, unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren, sondern trägt auch zu einem ruhigeren und friedlicheren Campingerlebnis für uns und unsere Nachbarn bei.

Mit diesem Stromanschluss können Sie die elektrischen Systeme und Geräte Ihres Wohnmobils betreiben, ohne auf die Batterie oder den Generator Ihres Fahrzeugs angewiesen zu sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihr Wohnmobil nach Belieben an jede Landstromquelle anschließen können.

Sie müssen sicherstellen, dass die Stromquelle mit dem internen elektrischen System Ihres Anhängers kompatibel ist.

Arten von Landstromanschlüssen

Die meisten Wohnmobile benötigen eine Stromversorgung mit 30 oder 50 Ampere. Zwar gibt es auch Varianten mit 15 oder 20 Ampere, diese werden aber häufiger für Haushaltsgeräte verwendet, wie z. B. Ladestationen im Garten.

Außerdem kann sich neben dem Stromanschluss Ihres Wohnmobils ein Warnschild mit der empfohlenen Stromstärke befinden. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Campingplatzverwaltung oder überprüfen Sie den Stromanschluss, um zu prüfen, ob dieser die erforderliche Stromstärke liefern kann.

Es ist wichtig, dass Sie die spezifischen elektrischen Anforderungen Ihres Wohnmobils kennen, da hiervon abhängt, welche Steckdosen auf dem Campingplatz Sie sicher verwenden können.

  • 30-Ampere-Eingang

    30-Ampere-Eingänge sind die gängigste Stromversorgungsoption für kleinere bis mittelgroße Wohnmobile. Diese Systeme verwenden einen dreipoligen Stecker und können bis zu 3.600 Watt Leistung liefern. Diese Kapazität reicht im Allgemeinen aus, um wichtige Geräte und Systeme in kleineren Wohnmobilen mit Strom zu versorgen.

  • 50-Ampere-Einlass

    Sie sind für größere Wohnmobile mit stromhungrigeren Geräten konzipiert. Diese Systeme verwenden einen vierpoligen Stecker und können bis zu 12.000 Watt Leistung verarbeiten. Diese zusätzliche Kapazität ermöglicht den Betrieb mehrerer Klimaanlagen, größerer Geräte und komplexerer elektrischer Systeme.

Es ist wichtig zu beachten, dass es Adapter gibt, mit denen Sie ein Wohnmobil mit 50 Ampere an eine 30 Ampere-Steckdose anschließen können oder umgekehrt. Mit einem Adapter können Sie jedoch nicht die volle Stromstärke erreichen, für die das Wohnmobil ausgelegt ist (physikalische Einschränkung). Das bedeutet, dass Sie vorsichtig sein müssen, wenn Sie mehrere Hochleistungsgeräte gleichzeitig betreiben, z. B. zwei Klimaanlagen oder eine Mikrowelle und eine Klimaanlage. Eine Überlastung des Stromkreises kann zum Auslösen des Schutzschalters führen.

Was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihr Wohnmobil an Landstrom anschließen

Die elektrischen Systeme von Wohnmobilen sind mit verschiedenen Kabeln und Standards ausgestattet, was sie kompliziert erscheinen lässt. Es ist jedoch wichtig, sich vor dem Anschluss an Landstrom mit dem erforderlichen Zubehör vertraut zu machen, um sichere und korrekte elektrische Verbindungen zu gewährleisten. Lassen Sie uns eintauchen.

Verlängerungsnetzkabel

Wohnmobil-Verlängerungskabel bestehen hauptsächlich aus einem Stecker und einer Buchse. Die Buchse ist für den Anschluss an den Stromeingang des Wohnmobils vorgesehen, während das Steckerende an eine Landstromsteckdose oder einen Generator angeschlossen wird. Wenn die Länge des Kabels nicht ausreicht, können zusätzliche Verlängerungskabel angeschlossen werden, um die Reichweite zu erhöhen.

Es ist wichtig, in ein hochwertiges, robustes Netzkabel zu investieren, das speziell für den Einsatz in Wohnmobilen entwickelt wurde. Diese Kabel sind normalerweise in Längen von 25 bis 50 Fuß erhältlich und bieten Flexibilität beim Parken auf verschiedenen Campingplätzen.

Bei der Auswahl eines Netzkabels müssen wir sicherstellen, dass es den Stromanforderungen unseres Wohnmobils (30 oder 50 Ampere) entspricht. Das Kabel sollte aus langlebigen Materialien bestehen, die den Bedingungen im Freien, einschließlich extremen Temperaturen und Feuchtigkeit, standhalten.

RV-Verlängerungskabel

RV-Netzadapterkabel

Ein RV-Adapterkabel ist ein Kabel, das an einem Ende einen Stecker und am anderen Ende eine Buchse hat. Der Stecker ist so konzipiert, dass er in die Buchse des RV-Stromkabels passt, und die Buchse ist so konzipiert, dass sie den Stecker der Landstromsteckdose aufnimmt. RV-Adapter sind häufig farbcodiert, damit Benutzer ihre Amperezahl leicht erkennen und falsche Anschlüsse vermeiden können.

Der Hauptzweck eines Wohnmobil-Adapterkabels besteht darin, Ihr Wohnmobil an eine Landstromquelle anzuschließen, wenn die Stromstärke oder der Steckertyp der Steckdose nicht zum Stromkabel Ihres Wohnmobils passt. Wenn Ihr Wohnmobil beispielsweise ein 30-Ampere-Stromkabel hat und der Campingplatz nur 50-Ampere-Steckdosen bietet, können Sie das weibliche Ende eines 30-Ampere-auf-50-Ampere-Adapters mit dem männlichen Ende Ihres 30-Ampere-Verlängerungskabels verbinden. Stecken Sie dann das männliche Ende des Adapters in die 50-Ampere-Landstromsteckdose.

Einige Wohnmobilstellplätze bieten Adapter für 30 oder 50 Ampere an, aber das sind in der Regel temporäre Lösungen, die Ihr Wohnmobil kurzfristig aufladen und mit Strom versorgen sollen. Es ist wichtig zu beachten, dass Adapter die Gesamtstromkapazität Ihres Wohnmobils nicht erhöhen können.

Während beispielsweise ein 50-Ampere-Netzkabel 12.500 Watt Leistung liefern kann, liefert ein 30-Ampere-auf-50-Ampere-Adapter immer noch nur 3.750 Watt. Das bedeutet, dass Sie Ihren Stromverbrauch aus Sicherheitsgründen auf Geräte mit geringerer Wattzahl beschränken müssen.

RV-Netzadapterkabel

RV-Stromanschluss

Der Wohnmobil-Stromanschluss, auch als Stromanschluss oder Landstromanschluss bekannt, ist ein entscheidender Bestandteil des elektrischen Systems Ihres Wohnmobils. Hier wird Ihr Wohnmobil mit externen Stromquellen verbunden und fungiert als Gateway für den Stromfluss in das elektrische System Ihres Fahrzeugs.

Der Stromanschluss befindet sich normalerweise an der Außenseite Ihres Wohnmobils und ist so konzipiert, dass er verschiedenen Wetterbedingungen standhält. Normalerweise ist er durch eine wetterfeste Abdeckung geschützt, die Feuchtigkeit, Staub und Schmutz fernhält, wenn er nicht verwendet wird. Diese Abdeckung ist ein wichtiges Merkmal, da sie dazu beiträgt, die Integrität Ihrer elektrischen Verbindung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer Ihres Stromanschlusses zu verlängern.

RV-Stromanschluss

Wohnmobil-Stromanschlüsse gibt es in verschiedenen Amperestärken, um den Strombedarf verschiedener Wohnmobilgrößen und -typen abzudecken. Am gebräuchlichsten sind Anschlüsse mit 30 Ampere und 50 Ampere. Der 30-Ampere-Anschluss hat drei Löcher, die in einem dreieckigen Muster angeordnet sind, während der 50-Ampere-Anschluss vier Löcher in einer geraden Linie hat. Es ist wichtig zu wissen, welchen Typ Ihr ​​Wohnmobil hat, da davon abhängt, an welche Art von Landstrom Sie ihn anschließen können und wie viel Strom Ihr Wohnmobil sicher verarbeiten kann.

Kohree RV-Stromanschlüsse

Eines der Hauptmerkmale vieler RV-Stromanschlüsse ist der Drehverschlussmechanismus. Dieses Design gewährleistet eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Stromkabel und dem Anschluss und verringert das Risiko einer versehentlichen Trennung durch Bewegung oder Vibration. Um einen Drehverschlussanschluss zu verwenden, stecken Sie einfach den Stecker ein und drehen ihn eine Vierteldrehung, um ihn zu verriegeln.

Vorteile der Wohnmobil-Stromversorgung

Stellen Sie beim Anschluss an Landstrom immer sicher, dass das elektrische System Ihres Wohnmobils ausgeschaltet ist, bevor Sie es einstecken. Dadurch werden Spannungsspitzen oder Funken vermieden, die Ihre elektrischen Komponenten beschädigen könnten. Schalten Sie nach dem Anschließen den Hauptschalter Ihres Wohnmobils ein und schalten Sie dann nach und nach Ihre Geräte und Systeme ein.

RV-Landstromsteckdose

Landstromsteckdosen stammen aus der Schifffahrt, wo Schiffe eine Verbindung zu landgestützten Stromquellen benötigen. Im Zusammenhang mit Wohnmobilen bezieht sich Landstrom auf jede an Land verfügbare Stromversorgung. Die Landstromsteckdose für Wohnmobile wird normalerweise von Campingplätzen, Wohnmobilparks oder sogar von Ihnen selbst zu Hause bereitgestellt (wenn Sie eine spezielle Ladestation für Wohnmobile installiert haben). Hier schließen Sie das Netzkabel Ihres Wohnmobils an, um auf den Landstrom zuzugreifen.

Landstromsteckdosen sind häufig in Wohnmobilstellplätzen und auf Campingplätzen zu finden und bieten verschiedene Stromstärken, z. B. 20, 30 und 50 Ampere. Wie die Warnhinweise auf diesen Steckdosen zeigen, ist es wichtig, vor dem Anschließen zu überprüfen, ob das elektrische System Ihres Wohnmobils kompatibel ist. Ein 30-Ampere-Stromkabel hat normalerweise drei Stifte, während ein 50-Ampere-Kabel vier hat.

Darüber hinaus verfügen Landstromsteckdosen häufig über Schutzschalter zum Schutz vor elektrischen Überlastungen. Viele Wohnmobil-Steckdosen sind mit einem GFCI-Schutz (Ground Fault Circuit Interrupter) ausgestattet. GFCI-Steckdosen sind so konzipiert, dass sie vor Stromschlägen in Bereichen schützen, in denen Wasser vorhanden sein könnte, wie z. B. in Küchen und Badezimmern. Sie verfügen über einen eingebauten Schutzschalter, der auslöst, wenn er einen Erdschluss erkennt, und die Stromzufuhr unterbricht, um einen möglichen Stromschlag zu verhindern.

Anleitung für das Panel der Landstromsteckdose im Wohnmobil

Es gibt einen anderen Typ von Landstromsteckdose für den Heimgebrauch, der normalerweise weniger Steckdosen hat und Ladedienste mit entweder 30 oder 50 Ampere bietet. Diese Art von Steckdose eignet sich besser für die Installation in Ihrer Garage oder Ihrem Garten und bietet eine kostengünstige und einfache Lademöglichkeit, ohne dass Sie zu einem Wohnmobilpark fahren müssen.

Typischerweise 30 Ampere RV Steckdose

Wenn Sie die Steckdosen Ihres Wohnmobils verwenden, ist es wichtig, Ihren Gesamtstromverbrauch im Auge zu behalten. Es mag verlockend sein, alle Ihre Geräte gleichzeitig anzuschließen, aber denken Sie daran, dass Ihr Wohnmobil nur über eine begrenzte Menge an Strom verfügt. Eine Überlastung des Systems kann Ihre Schutzschalter auslösen oder, schlimmer noch, Ihre elektrischen Komponenten beschädigen.

Wie schließen Sie Ihr Wohnmobil an Landstrom an?

1. Schalten Sie die elektrische Anlage Ihres Wohnmobils aus

Bevor Sie Anschlüsse vornehmen, schließen Sie den Park-, Nivellierungs- und Stabilisierungsvorgang ab. Schalten Sie danach immer den Hauptschalter Ihres Wohnmobils aus. Dadurch werden mögliche Spannungsspitzen beim Einstecken vermieden. Obwohl einige Netzkabel über Kontrollleuchten verfügen, die eine Verbindung anzeigen, ist dies keine vollständige Sicherheit.

2. Überprüfen Sie die Stromstärke Ihres Wohnmobils (30 oder 50 Ampere)

Einige Stromkabel sind fest mit Ihrem Anhänger verbunden, d. h. Sie müssen sie nur einstecken. Bei anderen müssen Sie ein Ende an eine Steckdose am Anhänger und das andere an die Landstromquelle anschließen. Einige Stromkabel haben Kontrollleuchten, die aufleuchten, wenn sie eingesteckt sind.

Sobald Sie den Landstrombedarf Ihres Wohnmobils ermittelt haben, suchen Sie den Wohnmobil-Stromanschluss. Bei vielen Anhängern befindet sich der Wohnmobil-Stromanschluss im selben Fach wie die Abwassertankauslässe auf der Fahrerseite. Die Länge Ihres Stromkabels kann unterschiedlich sein. Überprüfen Sie es daher vor dem Parken, um sicherzustellen, dass Sie nahe genug an den Stromanschluss herankommen.

Überprüfen Sie die Stromstärke Ihres Wohnmobils

3. Die richtige Steckdose finden

30-Ampere-Einlässe haben drei Zinken in einer dreieckigen Konfiguration, während 50-Ampere-Einlässe vier Zinken haben, die in einem Halbkreis angeordnet sind. Es ist wichtig, die Stromstärke unseres Wohnmobils der richtigen Steckdose zuzuordnen, um mögliche elektrische Probleme zu vermeiden.

Die richtige Steckdose finden

4. Schließen Sie Ihren Überspannungsschutz an

Daher empfehlen wir die Verwendung eines Überspannungsschutzes. Dieses Zubehör wird an die elektrische Säule angeschlossen und das Netzkabel Ihres Wohnmobils wird daran angeschlossen. Überspannungsschutzgeräte schützen das elektrische System Ihres Wohnmobils vor Überspannungen, Kurzschlüssen, Spannungsschwankungen und anderen elektrischen Gefahren. Um die Stromversorgung zu überprüfen, gehen Sie einfach hinein und prüfen Sie, ob Ihre Schutzleuchten leuchten.

5. Testen Sie die Verbindung

Überprüfen Sie, ob Strom fließt, indem Sie ein oder zwei Lichter in Ihrem Wohnmobil einschalten. Wenn Sie ein eingebautes Spannungsmessgerät haben, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Spannung erhalten (normalerweise etwa 120 Volt).

Wenn Sie keinen Strom haben, überprüfen Sie die internen Sicherungsautomaten Ihres Wohnmobils. Wenn sie alle in der richtigen Position sind, überprüfen Sie die Sicherungsautomaten auf der elektrischen Säule. Einige Campingplätze schalten die Sicherungsautomaten zwischen den Gästen absichtlich aus. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an den Campingplatz, um Hilfe zu erhalten.

Testen Sie die Verbindung Ihres Wohnmobil- und Landstromanschlusses

6. Letzte Mahnung

Schalten Sie nicht alle Geräte gleichzeitig ein. Erhöhen Sie die elektrische Last schrittweise, indem Sie die Geräte einzeln einschalten. So vermeiden Sie eine Überlastung des Systems. Achten Sie auf Ihren Stromverbrauch, insbesondere wenn Sie Geräte mit hohem Stromverbrauch wie Klimaanlagen verwenden. Wenn ein Schutzschalter auslöst, müssen Sie möglicherweise Ihren Stromverbrauch reduzieren. Es ist auch ratsam, alles auszuschalten, bevor Sie das Netzkabel abziehen und verstauen.

Top-Tipps für die effiziente Nutzung von Landstrom

Ist es sicher, mein Wohnmobil an Landstrom anzuschließen?

Ja, im Allgemeinen sind die Landstromsteckdosen auf zertifizierten Campingplätzen und Wohnmobilparks, die Sie auf Google Maps finden, sicher.

Solange Sie unsere Richtlinien befolgen, das System richtig bedienen und eine Überlastung des elektrischen Systems Ihres Wohnmobils vermeiden, sollte alles in Ordnung sein. Wenn Sie Zweifel haben, ist es immer eine gute Idee, das elektrische System Ihres Wohnmobils von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

Wie ersetze ich meine geschmolzenen Wohnmobil-Stecker?

Obwohl die meisten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze über zuverlässige Steckdosen verfügen, gibt es dennoch einige Orte mit instabiler Stromversorgung, die dazu führen können, dass Stecker minderer Qualität schmelzen. Um dieses Problem beim Camping zu vermeiden, empfehlen wir, vorsichtshalber zusätzliche Wohnmobilstecker mitzuführen.

Wenn Sie ausführlichere Anweisungen zum Ersetzen einer geschmolzenen Zündkerze benötigen, lesen Sie unsere Artikel: So ersetzen Sie eine 30-Ampere-Wohnmobil-Zündkerze und So ersetzen Sie eine 50-Ampere-Wohnmobil-Zündkerze . Diese Anleitungen helfen Ihnen dabei, eine geschmolzene Zündkerze schnell zu ersetzen und wieder auf die Straße zu kommen.

Wie lange sollte das Netzkabel sein, das ich verwende?

Meiner Erfahrung nach reicht für die meisten Wohnmobile ein 25 bis 50 Fuß langes Stromkabel aus. Beim Kauf eines längeren Verlängerungskabels ist es wichtig, die Platzverhältnisse auf dem Campingplatz zu berücksichtigen.

Auf manchen Campingplätzen liegen die Steckdosen weit auseinander, auf anderen näher beieinander. Es ist jedoch immer eine gute Idee, ein längeres Kabel zur Hand zu haben, falls Sie auf einen Campingplatz mit einer weit entfernten Steckdose stoßen.

Bedenken Sie außerdem, dass längere Kabel zu einem größeren Energieverlust führen können. Um eine Überhitzung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Kabel dick genug ist, um die elektrische Last zu bewältigen.

Kohree – die besten Stromanschlüsse für Wohnmobile

Vielen Dank, dass Sie bis hierhin gelesen haben! Jetzt sind Sie mit allem Wissen ausgestattet, das Sie über Landstromanschlüsse und elektrische Systeme in Wohnmobilen benötigen. Aber Sie fragen sich vielleicht: „Wo finde ich die besten Stromkabel und Zubehörteile für Wohnmobile, damit das elektrische System meines Wohnmobils sicher und effizient läuft?“

Kohree bietet Ihnen ein komplettes Sortiment an hochwertigem und erschwinglichem Stromversorgungszubehör für Wohnmobile. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Herstellung von Wohnmobilteilen widmet sich unser Ingenieurteam der Entwicklung von erstklassigem Stromversorgungszubehör, damit Sie sich bei Ihren Campingabenteuern keine Sorgen machen müssen.

Kohree RV-Verlängerungskabel

Verriegelbarer Anschluss und LED-Betriebsanzeige

Der Gewindesicherungsring sorgt für eine wetterfeste Verbindung und zusätzlichen Feuchtigkeitsschutz bei der Verwendung im Freien. Die LED-Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn das Netzkabel an die Stromquelle angeschlossen ist.

Flexible, stabile und sichere Konstruktion

Dieses Verlängerungskabel ist flexibel und mit einer hochbelastbaren, flammhemmenden und hitzebeständigen PVC-Ummantelung versehen, die es vor Verschleiß und Witterungseinflüssen schützt.

Stecker mit Griff RV Adapter

Unser RV-Verlängerungskabel verfügt über ein robustes Design, das dank einer verstärkten Konstruktion und einem 90°-Kopf, der die Belastung des Kabels reduziert, Kabelbrüche verhindert. Der mitgelieferte verstellbare Netzkabel-Organizer erleichtert die Aufbewahrung und Verwendung. Ideal für Wohnmobilfahrer mit 50-Ampere-Steckdosen, die einen 30-Ampere/50-Fuß-Adapter benötigen.

Kohree 30 Ampere 25 Fuß RV-Verlängerungskabel

Kohree 30 Ampere 50 Fuß RV-Verlängerungskabel

Kohree 50 Ampere 25 Fuß RV-Verlängerungskabel

Kohree 50 Amp 50 ft RV-Verlängerungskabel

Produkt 30 Ampere 25 Fuß RV-Verlängerungskabel 30 Ampere 50 Fuß RV-Verlängerungskabel 50 Ampere 25 Fuß RV-Verlängerungskabel 50 Ampere 50 Fuß RV-Verlängerungskabel
Stecker NEMA TT-30P NEMA TT-30P NEMA 14-50P NEMA 14-50P
Stecker weiblich NEMA L5-30R NEMA TT-30R NEMA SS2-50R NEMA SS2-50R
Stärke & Länge 25 Fuß (10/3 AWG STW) 50 Fuß (10/3 AWG STW) 25 Fuß (6/3 + 8/1 AWG STW) 50 Fuß (6/3 + 8/1 AWG STW)
Eingangsstrom 30 Ampere 30 Ampere 50 Ampere 50 Ampere
Stromspannung 125 Volt 125 Volt 125 / 250 Volt 125 / 250 Volt
Leistung 3750 Watt 3750 Watt 6250 / 12500 Watt 6250 / 12500 Watt

Kohree-Netzadapterkabel

Stromumwandlung leicht gemacht

Das Adapterkabel 30 Ampere (TT-30P) Stecker auf 50 Ampere (14-50R) Buchse und 50 Ampere (14-50P) Stecker auf 30 Ampere (TT-30R) Buchse ist Ihre Lösung für die Umrüstung des Campingplatzstroms auf Ihr 30- oder 50-Ampere-Wohnmobil und gewährleistet einen nahtlosen Übergang ohne zusätzliche Geräte.

Umwandlung von 30A-Campingstrom in 50A-Wohnmobilstrom

Robuste Konstruktion für Langlebigkeit

Unsere RV-Netzadapterkabel sind 18 Zoll lang. Dieser RV-Dogbone-Adapter bietet verbesserte Manövrierfähigkeit. Sein Design ermöglicht eine vollständige 180-Grad-Biegung vom männlichen zum weiblichen Ende und bietet so mehr Flexibilität in engen Räumen. Sie sind aus 100 % Kupfer gefertigt und in einer robusten, flammhemmenden und hitzebeständigen PVC-Hülle untergebracht. Der Kohree RV-Elektroadapter ist so konstruiert, dass er den Strapazen des Außeneinsatzes standhält und vor Verschleiß geschützt ist.

Hochwertige Materialien RV-Netzadapterkabel

Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Fahrzeugen

Unser RV-Stromkabel ist ideal für Wohnmobile, Anhänger, Wohnwagen und Caravans. Dieser Adapter (30 Ampere Stecker auf 50 Ampere Buchse) gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Stromversorgung wichtiger Geräte wie Kühlschränke, Klimaanlagen, Mikrowellen, Bräter, Wasserkocher, Lampen und mehr.

Kohree RV-Adapter-Netzkabel mit Überspannungsschutz

Dieses RV-Adapterkabel unterscheidet sich von unseren Vorgängermodellen. Es ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet, der Ihr Wohnmobil sicher an die Haushaltsstromversorgung anschließt und das elektrische System Ihres Wohnmobils vor Schäden durch Spannungsspitzen schützt.

Bequemer Stromanschluss vom Haus zum Wohnmobil

Unser RV-Adapter-Netzkabel mit Überspannungsschutz besteht aus hochwertigem reinem Kupfer und hochbelastbarem PVC. Der Überspannungsschutz ist sowohl feuerfest als auch hitzebeständig. Diese robuste Konstruktion hilft bei der Erkennung und Abwehr fehlerhafter Stromversorgung und gewährleistet so die Sicherheit Ihres Wohnmobils und Campers.

Der Kohree 15 Amp NEMA (5-15P) auf 30 Amp NEMA (L5-30R) Adapter mit Überspannungsschutz und der 15 Amp NEMA (5-15P) auf 50 Amp NEMA (SS2-50R) Adapter mit Überspannungsschutz machen es einfach, Ihr 30 Amp oder 50 Amp Wohnmobil an Ihre Haushaltsstromversorgung anzuschließen. So können Sie stromsparende Geräte wie Ihren Wohnmobilkühlschrank zu Hause betreiben, bevor Sie losfahren, und sicherstellen, dass alles vorbereitet und bereit ist.

Wohnmobil-Netzteil mit Überspannungsschutz

Unübertroffener Überspannungsschutz

Der Überspannungsschutz für Wohnmobile bietet 8000 Joule Schutz und schützt die Elektronik Ihres Wohnmobils vor Spannungsspitzen und Überspannungen, die bei Stürmen oder Stromschwankungen auftreten können. Dieser sofort reagierende Schutz wirkt innerhalb einer Nanosekunde, um Ihre Geräte zu schützen.

8000 Joule Überspannungsschutz für Wohnmobile

Schaltungsanalyse mit LED-Anzeigen

Durch die Verwendung dieses RV-Netzkabels mit Überspannungsschutz können Sie die Integrität Ihrer Stromquelle einfach überprüfen und Verdrahtungsprobleme mithilfe von Diagnose-LEDs erkennen. Diese Lichter zeigen korrekte Verdrahtung, offene Erdung, umgekehrte Polarität, offene Phase, offenen Neutralleiter, umgekehrte Phase/Erde und Phase auf Neutralleiter mit offener Phase an.

Kohree RV-Netzadapterkabel mit Überspannungsschutz, Schaltkreisanalysediagramm

Kohree Landstromanschluss

Sicheres und wetterbeständiges Design

Wir bieten Landstromanschlüsse für Wohnmobile mit 30 Ampere und 50 Ampere an . Sie verfügen über einen Drehverschluss und eine wasserdichte Abdeckung, die den Anschluss vor eindringendem Wasser, UV-Strahlen, Staub und anderen Umweltgefahren schützt.

Sie können Ihr Kabelset ganz einfach sicher im Einlass verriegeln, sodass Wackeln oder Lockerheit vermieden werden. Der RV-Stromanschluss verfügt über benutzerfreundliche Kabelanschlüsse, die den Installationsvorgang vereinfachen.

Kohree Landstromanschluss

Garantierte Sicherheit und Qualität

Der Kohree-Landstromanschluss mit 3 Polen und 4 Drähten ist ETL-zertifiziert und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verbindung für Sie und Ihre Lieben. Jeder 30-Ampere-RV-Stecker besteht aus UV-stabilisiertem, glasfaserverstärktem Polyester, ist korrosionsbeständig und hält rauen Bedingungen stand. Er misst 3,7 Zoll (Länge) x 3,3 Zoll (Breite) x 3,2 Zoll (Höhe) und verfügt über einen Ausschnitt von 2,875 Zoll (30 Ampere) und 2,3 Zoll (50 Ampere) sowie 4 Edelstahl-Linsenkopfschrauben zur Befestigung.

Kohree Landstromanschluss-Spezifikation

Kohree RV-Steckdose

Verbesserte Sicherheit durch abschließbares Design

Die Kohree 30A RV-Steckdosenbox und die 50A-Steckdosenbox verfügen über einen geschlossenen, abschließbaren Schwingdeckel, mit dem Sie die Türen an der Unterseite sichern und so unbefugten Zugriff oder Manipulationen an Ihrer Stromversorgung verhindern können.

Die aus dickem Eisen gefertigte Kohree RV-Steckdose hält den Elementen stand und schützt vor Regen, UV-Strahlen und Staub. Dank dieser hochwertigen Konstruktion eignet sie sich sowohl für die Installation im Innen- als auch im Außenbereich und bietet zuverlässige Stromanschlüsse und Lademöglichkeiten.

Funktionen der Kohree RV-Steckdose

Einfache Installation und Verkabelung

Die verbesserte RV-Landstromsteckdose verfügt über vier vorgebohrte Löcher, sodass die Installation ein Kinderspiel ist. Sie enthält drei Dichtungen in verschiedenen Größen für verschiedene Drahtstärken (1", 1/2", 3/4") und mehrere Seiten für die Verkabelung, sodass Sie die Verbindung durch jedes vorhandene Loch herstellen können, ohne bohren zu müssen. Das spart Ihnen Zeit und Mühe.

Spezifikation der Landstromsteckdose für Kohree RV

Großzügiges Innendesign

Unsere RV-Steckdosenbox bietet reichlich Platz im Inneren und bietet sogar Platz für RV-Kabel mit großem Griff und 30 A/50 A sowie für Hochleistungskabel mit 30/50 Ampere. Dieses geräumige Design sorgt dafür, dass Sie die Tür leicht schließen und verriegeln können und so eine saubere und sichere Verbindung aufrechterhalten.

Unsere Wohnmobil-Steckdose ist ideal für die gemeinsame Nutzung von Elektrizität mit Wohnmobilen, Wohnwagen, Anhängern, Elektroautos, Generatoren usw. und bietet eine temporäre Anschlusslösung.

Geräumiges Innendesign der Landstromsteckdose für Wohnmobile

Abschluss

Das Anschließen unseres Wohnmobils an Landstrom ist eine grundlegende Fähigkeit für jeden Wohnmobil-Enthusiasten. Wenn wir die Grundlagen der Landstromversorgung verstehen, die richtige Ausrüstung haben und die richtigen Verfahren befolgen, können wir ein sicheres und komfortables Campingerlebnis gewährleisten.

Überprüfen Sie vor dem Anschließen immer Ihre Ausrüstung und die Landstromsäule, verwenden Sie geeignete Sicherheitsvorrichtungen wie Überspannungsschutzgeräte und überwachen Sie das elektrische System Ihres Wohnmobils auf Anzeichen von Problemen.

Bevor Sie losfahren, sollten Sie sich unbedingt mit Kohrees hochwertigem Wohnmobil-Zubehör eindecken. Genießen Sie den Komfort Ihres Zuhauses, während Sie die Natur erkunden. Viel Spaß beim Campen und sichere Reise!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.