How to Keep Your Property Security with Cabinet Cam Locks

Wie gewährleisten Sie die Sicherheit Ihres Eigentums mit Schrank-Nockenschlössern?

Es ist immer wichtig, unser Eigentum und unsere Wertsachen zu schützen. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, wir wollen unsere Besitztümer vor unbefugtem Zugriff und neugierigen Blicken schützen. Schrankschlösser haben sich als beliebte und effektive Sicherheitslösung erwiesen. Diese kleinen, aber leistungsstarken Geräte können die Sicherheit Ihres Eigentums erheblich verbessern, Ihnen Seelenfrieden verschaffen und Ihre wertvollen Gegenstände schützen. Wie üblich werden wir Ihnen einen ausführlichen Artikel zur Verfügung stellen, der Ihnen hilft, Schrankschlösser zu verstehen, von ihren Grundfunktionen bis hin zu den Installationsmethoden. Lassen Sie uns untersuchen, wie diese kleinen, aber effektiven Schlösser die Sicherheit Ihres Eigentums erhöhen können.

Was sind Schrank-Nockenschlösser?

Schrankschlösser sind spezielle Schließmechanismen, die zum Sichern von Schränken, Schubladen und anderen ähnlichen Möbeln entwickelt wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlössern funktionieren Nockenschlösser mit einem einfachen Drehmechanismus, der einrastet, wenn der Schlüssel gedreht wird. Dieses Design ermöglicht eine kompakte und effiziente Schließlösung, wodurch sie sich ideal für verschiedene Anwendungen eignen, von Büromöbeln bis hin zur Lagerung in Privathaushalten.

Die Hauptfunktion von Schrankschlössern besteht darin, eine Barriere gegen unbefugten Zugriff zu bilden. Sie werden häufig in Umgebungen verwendet, in denen Sicherheit von wesentlicher Bedeutung ist, wie z. B. in Büros, Schulen und Wohnungen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit sind sie eine beliebte Wahl unter Immobilienbesitzern, die ihre Sicherheitsmaßnahmen verbessern möchten.

Finden Sie ein Schrankschloss, um Ihre privaten Gegenstände aufzubewahren

Wie funktioniert es?

Die Bedienung von Schrank-Nockenschlössern ist unkompliziert. Wenn Sie den Schlüssel einstecken und drehen, dreht sich der Schließzylinder. Diese Drehung aktiviert einen Nocken oder Riegel an der Rückseite des Schlosses, der sich dann in eine Sperrposition bewegt. Diese Aktion sichert die Tür oder Schublade und verhindert, dass sie ohne den richtigen Schlüssel geöffnet werden kann. Die Einfachheit dieses Mechanismus ist einer seiner Hauptvorteile, da er ein schnelles Ver- und Entriegeln ohne komplexe Verfahren ermöglicht.

Das Design von Schrankschlössern ermöglicht zudem einen einfachen Austausch und Einbau, was sie zu einer praktischen Wahl für neue und vorhandene Möbel macht. Egal, ob Sie einen Aktenschrank in Ihrem Büro sichern oder Ihre Wertsachen zu Hause schützen möchten, Schrankschlösser bieten eine praktische und effiziente Lösung.

Aus welchen Komponenten bestehen Schrank-Nockenschlösser?

1. Wasserdichter Zylinder: Das Herzstück jedes Schrankschlosses ist der Zylinder. Diese Komponente ist oft wasserdicht, sodass das Schloss auch in feuchter Umgebung oder bei Feuchtigkeitseinwirkung weiterhin funktioniert. Die Wasserdichtigkeit sorgt für zusätzliche Haltbarkeit und macht diese Schlösser für den Einsatz in Badezimmern, Küchen oder Außenschränken geeignet.

2. Zierring: Der Zierring ist der sichtbare Teil des Schlosses, der bündig auf der Schrankoberfläche aufliegt. Er verbessert nicht nur das Aussehen des Schlosses, sondern trägt auch dazu bei, es an seinem Platz zu halten. Der Zierring besteht normalerweise aus langlebigen Materialien wie Messing oder Edelstahl und trägt zur allgemeinen Festigkeit und Langlebigkeit des Schlosses bei.

3. Rutschfeste Spornscheibe: Dieses kleine, aber wichtige Bauteil verhindert, dass sich das Schloss in der Montageöffnung dreht. Die Spornscheibe haftet am Schrankmaterial und sorgt dafür, dass das Schloss auch bei wiederholtem Gebrauch fest an seinem Platz bleibt. Diese Funktion ist besonders wichtig, um die Ausrichtung des Schlosses beizubehalten und einen reibungslosen Betrieb über die Zeit sicherzustellen.

4. Sechskantmutter: Mit der Sechskantmutter wird das Schloss an der Schranktür oder Schublade befestigt. Sie wird von der Innenseite des Schranks festgezogen, hält alle Komponenten zusammen und sorgt dafür, dass das Schloss fest an seinem Platz bleibt. Das Sechskantmutter-Design ermöglicht eine einfache Installation und Entfernung bei Bedarf.

5. Stabiler Riegel: Der Riegel oder Nocken ist das Teil, das für die Verriegelung sorgt. Wenn der Schlüssel gedreht wird, dreht sich der Riegel und blockiert das Öffnen des Schranks. Stabile Riegel werden normalerweise aus gehärtetem Stahl oder anderen langlebigen Materialien hergestellt, um Manipulationen und gewaltsamen Einbruchsversuchen zu widerstehen.

6. Anti-Rutsch-Schraube: Mit dieser Schraube wird der Riegel am Schließzylinder befestigt. Das Anti-Rutsch-Design sorgt dafür, dass der Riegel fest am Zylinder befestigt bleibt und sich mit der Zeit oder bei wiederholtem Gebrauch nicht löst. Dieses Bauteil ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit des Schlosses.

Jede dieser Komponenten spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Zuverlässigkeit von Schrankschlössern. Zusammen bilden sie eine robuste Sicherheitslösung, die sowohl einfach im Design als auch effektiv in der Praxis ist. Die Qualität dieser Komponenten kann je nach Hersteller und Modell variieren, daher lohnt es sich immer, in hochwertige Schlösser namhafter Marken zu investieren, um den besten Schutz für Ihr Eigentum zu gewährleisten.

Die robusten Schrankschlösser von Kohree werden aus einer verbesserten Zinklegierung im Präzisionsgussverfahren hergestellt und bieten eine bessere antioxidative, wasserdichte und rostfreie Leistung. Sie wurden über 60.000 Mal mit Betriebsmessungen getestet, um eine langfristige Nutzung und die Sicherheit des Eigentums zu gewährleisten.

2 Arten von Schlossplatten für unterschiedliche Installationsanforderungen

Arten von Schrank-Nockenschlössern

Schrankschlösser gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen und -vorlieben geeignet sind. Wenn Sie diese Optionen kennen, können Sie das richtige Schloss für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Schlüsselbare Schrankschlösser

Diese herkömmlichen Schlösser erfordern zum Betrieb einen physischen Schlüssel. Sie bieten eine unkomplizierte und zuverlässige Sicherheitslösung und sind daher für die meisten Anwendungen geeignet. Schlüsselschlösser werden oft aufgrund ihrer Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit bevorzugt.

Schlüsselschlösser für Schränke sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine unkomplizierte, mechanische Lösung bevorzugen. Sie sind zuverlässig, benötigen keine Batterien und sind im Allgemeinen günstiger als ihre elektronischen Gegenstücke. Allerdings geht damit auch die Verantwortung für die Schlüsselverwaltung einher, und der Verlust eines Schlüssels kann potenzielle Risiken und Unannehmlichkeiten mit sich bringen.

Schlüsselbare Schrankschlösser

Elektronische Schrank-Hebelschlösser

Für diejenigen, die eine fortschrittlichere Sicherheitslösung suchen, sind elektronische Schrankschlösser eine moderne Alternative. Diese Schlösser bieten zusätzliche Funktionen und Komfort, mit denen herkömmliche Schlüsselschlösser nicht mithalten können. Hier sind einige Typen und Funktionen elektronischer Schrankschlösser:

Keine Angst vor verlorenen Schlüsseln: Die meisten elektronischen Schrankschlösser sind mit digitalen Tastaturen ausgestattet. Das ist praktisch, da kein physischer Schlüssel verloren gehen kann und die Codes zur Erhöhung der Sicherheit einfach geändert werden können. Darüber hinaus verfügen einige Modelle über eine Technologie zur Fingerabdruckerkennung, die aufgrund der einzigartigen Natur biometrischer Daten ein hohes Maß an Sicherheit bietet.

Komfortable Fernbedienung per Bluetooth: Einige elektronische Schrankschlösser können über eine Smartphone-App mit Bluetooth-Technologie bedient werden. Dies ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung des Zugangs.

Elektronische Schrankschlösser bieten im Vergleich zu Schlüsselschlössern erweiterte Funktionen und mehr Flexibilität. Sie ermöglichen eine detailliertere Zugangskontrolle, machen physische Schlüssel überflüssig und bieten praktische Funktionen wie temporäre Zugangscodes für Besucher oder Servicepersonal. Sie sind jedoch tendenziell teurer als Schlüsselschlösser und erfordern regelmäßige Batteriewechsel oder Aufladungen.

Elektronische Schlösser bieten mehr Sicherheitsfunktionen als herkömmliche Schlüsselschlösser. Allerdings sind sie tendenziell teurer als Schlüsselschlösser und erfordern einen regelmäßigen Batteriewechsel oder ein Aufladen. Wenn die Batterie leer ist und Sie sie nicht einfach wechseln können, müssen Sie möglicherweise die Tür beschädigen oder warten, bis Sie eine neue Batterie bekommen, um Ihre Sachen herauszuholen.

Die Wahl zwischen den beiden hängt oft von Faktoren wie Budget, gewünschten Funktionen, Installationsumgebung und persönlichen Vorlieben ab. Unabhängig davon, für welchen Typ Sie sich entscheiden, bieten Schrank-Hebelschlösser eine effektive Möglichkeit, Ihr Eigentum zu sichern und Ihre Wertsachen zu schützen.

Elektronische Schrank-Hebelschlösser

Was sind die Vorteile von Schrank-Nockenschlössern?

Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Viele Schrankschlösser sind mit manipulationssicheren Funktionen ausgestattet. Sie können beispielsweise gehärtete Stahlkomponenten haben, die Bohr- oder Aufbrechversuchen widerstehen. Nur Sie und Personen, denen Sie vertrauen, können das Schloss mit dem Schlüssel sicher öffnen. Um die Sicherheit des Schlosses zu erhöhen, wird empfohlen, Schlösser mit höheren Sicherheitsstufen zu kaufen, z. B. solche mit Messing- oder Legierungskernen.

Einfache Installation und Wartung

Die Installation von Schrankschlössern ist normalerweise ein unkomplizierter Vorgang, für den nur wenige Werkzeuge erforderlich sind. Den meisten Schlössern liegen klare Anweisungen bei, sodass auch Personen mit wenig Heimwerkererfahrung ihre Schränke effektiv sichern können. Darüber hinaus ist die Wartung einfach und erfordert oft nur gelegentliches Schmieren, damit das Schloss reibungslos funktioniert.

Vielseitigkeit für unterschiedliche Anwendungen

1. Verwendung in Privathaushalten: In Privathaushalten können Schrankschlösser zum Sichern aller möglichen Dinge verwendet werden, von Küchenschränken (um Kinder von Reinigungsmitteln fernzuhalten) bis hin zu Schlafzimmerkommoden (zum Schutz wertvoller Gegenstände).

2. Bürosicherheit: In Büroumgebungen sind diese Schlösser ideal zum Sichern von Aktenschränken, Vorratsschränken und persönlichen Schreibtischschubladen. Sie helfen dabei, die Privatsphäre zu wahren und vertrauliche Dokumente zu schützen.

3. Anwendungen im Einzelhandel: Einzelhandelsgeschäfte verwenden häufig Schrankschlösser, um Vitrinen zu sichern und so hochwertige Waren vor Diebstahl zu schützen.

4. Gesundheitseinrichtungen: In Krankenhäusern und Kliniken sind Hebelschlösser für den Schrank unverzichtbar, um Medikamentenschränke und Patientenakten zu sichern und die Privatsphäre zu wahren sowie Vorschriften einzuhalten.

5. Bildungseinrichtungen: Schulen und Universitäten verwenden diese Schlösser, um Gerätelager, Lehrerpulte und Schülerspinde zu sichern.

6. Gastgewerbe: Hotels verwenden häufig Schrankschlösser in Gästezimmern, um die Sachen der Besucher sicher aufzubewahren. Diese Vielseitigkeit macht Schrankschlösser zu einer Lösung für eine Vielzahl von Sicherheitsanforderungen. Egal, ob Sie eine einzelne Schublade sichern oder ein umfassendes Sicherheitssystem für mehrere Standorte implementieren möchten, Schrankschlösser können an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.

Finden Sie eine Kindersicherung und ein praktisches Schrankschloss, um Ihre Gegenstände aufzubewahren

Warum Sie zur Sicherheit Ihres Eigentums ein Schrankschloss in Betracht ziehen sollten?

Wenn Sie die üblichen Schwachstellen in der Sicherheit zu Hause und im Büro kennen, können Sie erkennen, warum Schrankschlösser eine so wertvolle Ergänzung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen sind. Hier sind einige typische Schwachstellen:

  1. Ungesicherte Lagerung: In vielen Häusern und Büros gibt es Schränke, Schubladen oder Abstellkammern, die wertvolle oder sensible Gegenstände enthalten, aber kein Schloss haben. Diese ungesicherten Lagerräume sind ein leichtes Ziel für Diebstahl oder unbefugten Zugriff.
  2. Schwache Schlösser: Einige Schränke verfügen über eingebaute Schlösser, diese sind jedoch häufig von minderer Qualität und können leicht geknackt oder aufgebrochen werden.
  3. Probleme bei der Schlüsselverwaltung: In Umgebungen, in denen mehrere Personen Zugang zu gesicherten Bereichen benötigen, kann die Schlüsselverwaltung zum Problem werden. Verlorene Schlüssel oder zu viele im Umlauf befindliche Kopien können die Sicherheit gefährden.
  4. Fehlende Zugangskontrolle: Ohne geeignete Schlösser ist es schwierig zu kontrollieren, wer auf was Zugriff hat. Dies kann insbesondere in Büroumgebungen oder Haushalten mit Personal problematisch sein.
  5. Unzureichende Abschreckung: Das Fehlen sichtbarer Sicherheitsmaßnahmen kann ein Grundstück für potenzielle Eindringlinge attraktiver machen.
  6. Übersehene Bereiche: Während die Leute sich oft auf die Sicherung der Zugänge zu einem Gebäude konzentrieren, übersehen sie möglicherweise die Bedeutung interner Sicherheitsmaßnahmen wie Schrankschlösser.
  7. Bedenken hinsichtlich der Kindersicherheit: In Haushalten mit kleinen Kindern können ungesicherte Schränke ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie gefährliche Gegenstände enthalten.

Schrankschlösser beseitigen viele dieser Schwachstellen. Sie bieten eine sichtbare Abschreckung, ermöglichen kontrollierten Zugang und können für eine Vielzahl von Aufbewahrungseinheiten verwendet werden. Dank ihrer Vielseitigkeit können sie zur Sicherung von allem verwendet werden, von Büroaktenschränken bis hin zu Hausapothekenschränken, und lösen mit einer einzigen Lösung mehrere Sicherheitsbedenken.

Was ist der Unterschied zwischen einem Nockenschloss und einem Schubladenschloss?

Hebelschlösser

Nockenschlösser sind eine Art Schließmechanismus, der häufig in verschiedenen Anwendungen verwendet wird, darunter Schränke, Schließfächer und einige Schubladen. Hier sind die wichtigsten Merkmale von Nockenschlössern:

  1. Design: Ein Nockenschloss besteht aus einem Zylinder, der in ein Loch in der Schrank- oder Schubladenfront eingesetzt wird. Wenn der Schlüssel gedreht wird, dreht sich eine Nocke (ein Stück Metall) an der Rückseite des Schlosses, die als Schließmechanismus fungiert.
  2. Vielseitigkeit: Nockenschlösser sind unglaublich vielseitig und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie sind nicht auf Schubladen beschränkt und können an Schranktüren, Schiebetüren und sogar einigen Arten von Geräten verwendet werden.
  3. Installation: Hebelschlösser sind im Allgemeinen einfach zu installieren. Normalerweise muss nur ein Loch in die Schrank- oder Schubladenfront gebohrt werden, was sie zu einer beliebten Wahl für die Nachrüstung vorhandener Möbel macht.
  4. Anpassung: Die Nocke (der Teil, der zum Verriegeln gedreht wird) kann in verschiedenen Formen und Größen angepasst werden, um unterschiedlichen Verriegelungsanforderungen gerecht zu werden.

Schubladenschlösser

Schubladenschlösser sind, wie der Name schon sagt, speziell für den Einsatz mit Schubladen konzipiert. Sie haben einige besondere Merkmale:

  1. Ausführung: Schubladenschlösser werden normalerweise an der Innen- oder Unterseite einer Schublade angebracht. Sie verwenden oft einen Haken- oder Bolzenmechanismus, der in den Schubladenrahmen eingreift und so das Öffnen der Schublade verhindert.
  2. Spezifische Verwendung: Wie der Name schon sagt, sind Schubladenschlösser in erster Linie für die Verwendung mit Schubladen konzipiert. Sie werden normalerweise nicht für Schranktüren oder andere Anwendungen verwendet.
  3. Installation: Schubladenschlösser erfordern häufig eine komplexere Installation als Nockenschlösser. Sie müssen möglicherweise an der Innenseite der Schublade montiert werden und erfordern möglicherweise die Installation zusätzlicher Hardware am Schubladenrahmen.
  4. Verdeckt: Im Gegensatz zu Nockenschlössern sind viele Schubladenschlösser so konzipiert, dass sie bei geschlossener Schublade verdeckt sind. Dies kann für eine sauberere Ästhetik sorgen, kann aber ihre Wirksamkeit als optische Abschreckung verringern.
  5. Bedienung: Manche Schubladenschlösser werden ähnlich wie Hebelschlösser mit einem Schlüssel bedient. Es sind jedoch auch Druckknopf- und elektronische Varianten erhältlich.

Unterschied zwischen einem Hebelschloss und einem Schubladenschloss

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Nockenschlösser als auch Schubladenschlösser zwar dem Zweck dienen, Lagerräume zu sichern, sie jedoch unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, die sie für unterschiedliche Anwendungen geeignet machen. Nockenschlösser bieten Vielseitigkeit und einfache Installation, was sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Schubladenschlösser hingegen bieten spezielle Funktionen für Schubladen und können eine sauberere Ästhetik bieten. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Art von Schloss Ihren spezifischen Sicherheitsanforderungen und -präferenzen am besten entspricht.

Wie installiere ich die Schrank-Nockenschlösser?

Das Ersetzen und Installieren von Schrankschlössern ist ganz einfach. Selbst wenn Sie es noch nie zuvor getan haben, können Sie es mit den folgenden Schritten leicht meistern. Messen Sie jedoch vor der Installation den Verriegelungsabstand und die Dicke Ihrer Lagertür. Die richtige Schlossgröße entspricht dem Verriegelungsabstand (gemessen von der Vorderseite der Türfläche bis zur Verriegelungsposition des Riegels). Im Folgenden werde ich Sie in drei einfachen Schritten durch den Vorgang des Ersetzens der entsprechenden Schrankschlösser führen.

Wählen Sie Schrankschlösser anhand der obigen Maße

  1. Messen Sie die Position des Schlosses: Bestimmen Sie, wo Sie das Schloss am Schrank oder an der Schublade anbringen möchten. Markieren Sie die Stelle mit einem Bleistift.
  2. Bohren Sie das Loch: Bohren Sie mit dem Bohrer ein Loch für das Schloss. Stellen Sie sicher, dass es gemäß den Spezifikationen des Schlosses die richtige Größe hat.
  3. Einsetzen des Schließzylinders: Setzen Sie den Schließzylinder in das Loch an der Rückseite des Schranks ein.
  4. Mit der Ziermanschette sichern: Befestigen Sie die Ziermanschette an der Vorderseite des Schlosses und stellen Sie sicher, dass sie eng an der Schrankoberfläche anliegt.
  5. Ziehen Sie die Sechskantmutter fest: Ziehen Sie die Sechskantmutter auf der Rückseite des Schlosses mit einem Schraubenschlüssel fest, um es zu sichern.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Sicherheit Ihres Eigentums ganz einfach mit Schrank-Hebelschlössern erhöhen.

Wie tausche ich die alten Schrank-Nockenschlösser aus?

1. Das alte Schloss mitnehmen

Der erste Schritt besteht darin, das alte Schloss vom Schranktürgriff zu entfernen (wenn kein Schloss vorhanden ist, überspringen Sie diesen Schritt einfach). Sobald Sie die Schranktür öffnen, sehen Sie die Rückseite des Schlosses. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schrauben, mit denen es befestigt ist. Drehen Sie das gesamte Schloss, um es vollständig zu entfernen. Danach sehen Sie eine nackte Schranktür. Als Nächstes können wir uns auf die Installation des neuen Schlosses vorbereiten.

2. Jetzt das neue Schloss besorgen

Nehmen Sie das neue Schloss, das Sie vorbereitet haben. Stecken Sie es in das Loch, in dem das alte war. Achten Sie jedoch darauf, dass der Teil, in den Sie den Schlüssel stecken, nach außen und die Innenseite des Schlosses nach innen zeigt. Befolgen Sie die Anweisungen zum Anbringen der Spornscheibe und des Zierrings.

3. Schraube festziehen

Nach der Montage des neuen Schlosses passen Sie die Position des Riegels an und ziehen die Schraube fest. Damit ist der Montagevorgang abgeschlossen. Jetzt können Sie testen, ob Ihr Schlüssel die Schranktür erfolgreich öffnen kann.

So ersetzen Sie die Schrank-Nockenschlösser

Wählen Sie langlebige Kohree-Schrankschlösser

Suchen Sie nach einem starken, langlebigen Schrankschloss? Schauen Sie sich Kohrees an! Unsere Schlossschlösser funktionieren mit vielen unterschiedlich großen Schranktüren, sodass sie praktisch überall passen.

  • Premium-Haltbarkeit: Kohree-Schrankschlösser wurden auf über 60.000 Betriebszyklen getestet und sind aus hochwertigem Zinklegierungs-Massivmetall mit Chromoberfläche gefertigt. Diese Nockenschlösser sind wasser- und rostbeständig und gewährleisten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Wird als Komplettset mit zwei Arten von Schlossplatten geliefert, um verschiedenen Installationsanforderungen gerecht zu werden.

    Hochwertige und langlebige Schrankschlösser

  • Universelle und einfache Installation: Mit einer Zylinderlänge von 1-1/8 Zoll (28 mm/1,1 Zoll) und zwei Schlossplattenoptionen – 1,693 Zoll und 1,89 Zoll. Diese Nockenschlösser passen auf Materialien mit einer Dicke von bis zu 3/4 Zoll (0,748 Zoll/19 mm). Die Installation ist für ein standardmäßiges 3/4-Zoll-Montageloch konzipiert und schnell und unkompliziert. Sie dauert nur etwa 5 Minuten.

    Universelle und einfach zu installierende Schrank-Hebelschlösser

  • Bequeme Schlüsselung: Unser Schrankschloss-Set umfasst 5 Schlösser mit 10 Schlüsseln (5 normale + 5 Ersatzschlüssel), alle gleichschließend für mehr Komfort. Ein einziger Schlüssel öffnet alle Schlösser im Set und das doppelseitige Schlüsseldesign vereinfacht die nächtliche Nutzung, da der Schlüssel nicht mehr richtig ausgerichtet werden muss.

28mm Kabinett-Nockenschlösser

30mm Kabinett-Nockenschlösser

16mm Kabinett-Nockenschlösser

Produktname 28 mm Schrank-Nockenschlosssatz 30 mm Schrankaufbewahrungsschlosssatz 16mm Schrank-Nockenschlosssatz
Zylinderlänge 1-1/8 Zoll (28 mm/1,1 Zoll) 1-3/16 Zoll (30 mm/1,18 Zoll) 5/8 Zoll (16 mm/0,63'')
Passend für Türstärke Bis zu 3/4'' (19 mm/0,748') Bis zu 1'' (25 mm/0,984'') Bis zu 7/16'' (12 mm/0,47'')
Schlüssellochgröße 3/4 Zoll 3/4 Zoll 3/4 Zoll
Anzahl Schlösser 5er Packung 5er Packung 5er Packung
Anzahl der Schlüssel 10 Tasten 10 Tasten 10 Tasten
Anzahl der Schlossplatten 2 Arten von Schlossplatten (1,693'' und 1,89'') 2 Arten von Schlossplatten (1,88'' und 1,89'') 2 Arten von Schlossplatten (1,693'' und 1,89'')

Abschluss

Schrankschlösser sind ein unverzichtbares Werkzeug zur Verbesserung der Sicherheit von Eigentum. Ihr robustes Design, die einfache Installation und die Vielseitigkeit machen sie zur perfekten Wahl für die Sicherung von Schränken, Schubladen und verschiedenen Möbeltypen. Wenn Sie die Komponenten, Vorteile und Installationsprozesse von Schrankschlössern verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die zu Ihrer allgemeinen Sicherheitsstrategie beitragen.

Egal, ob Sie Ihr Zuhause, Ihr Büro oder einen anderen Raum sichern möchten, die Investition in Schrankschlösser ist ein Schritt in Richtung Seelenfrieden und Sicherheit. Kohree bietet langlebige Hebelschloss-Kits aus Zinklegierung, die mit mehreren Schlössern und Ersatzschlüsseln ausgestattet sind und zuverlässige Sicherheit für Ihre wertvollen Dokumente bieten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.